Praktikum in Bereich Webentwicklung/Webdesign
- Veröffentlicht am 10.04.2021
- Praktikum
- Berlin
Einleitung
Du möchtest deine bisher erworbenen Grundkenntnisse in der Webentwicklung an einem ganz konkreten Projekt auf die Probe stellen und zum Beispiel die technische Weiterentwicklung unserer Plattform ecocrowd.de mitgestalten? Teil eines jungen, engagierten Team mit toller Arbeitsatmosphäre und persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten sein? Eine steile Lernkurve mit Spaß verbinden und NGO-Luft schnuppern? Ein Praktikum bei der Deutschen Umweltstiftung bietet einen spannenden Einblick in die Projektarbeit der Stiftung, den Aufbau und das Management einer Crowdfunding-Plattform sowie sämtliche Bereiche der Kommunikation und Projektakquise. Wenn du computeraffin bist, gleichzeitig aber auch gern mit neuen Menschen zu tun hast, bist du bei uns richtig.
Was dich erwartet:
• die Chance eine innovative und junge Internetplattform aktiv weiterzuentwickeln
• Einblick in das Management von Umweltprojekten bei einer NGO
• die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
• viel Eigenverantwortung und Raum für Kreativität
• die Arbeit in einem jungen, fröhlichen und hochmotivierten Team.
Anforderungen
Das solltest du mitbringen:
• Kenntnisse und erste Praxiserfahrung in HTML, CSS, PHP, Javascript, CMS
• Kommunikationsstärke
• Technik- und Designaffinität
Weitere Anforderungen:
• Bei deinem Praktikum muss es sich um ein Pflicht- oder ein freiwilliges Praktikum im Rahmen des Studiums oder um ein Orientierungspraktikum (vor dem Studium oder evtl. auch zwischen Bachelor und Master) handeln.
• Wir erwarten Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltthemen, Zuverlässigkeit, hohe Selbstständigkeit und Sorgfalt.
Über das Unternehmen
Die Deutsche Umweltstiftung ist die größte und älteste Deutsche Bürgerstiftung, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur einsetzt. Dabei setzen wir seit Herbst 2014 auch auf Crowdfunding: Unser Projekt EcoCrowd, Deutschlands Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Projekte, ermöglicht die gemeinsame Finanzierung und Bekanntmachung grüne innovative Initiativen.