Praktikum Öffentlichkeitsarbeit
- Veröffentlicht am 15.06.2022
- Praktikum
- Halle
Einleitung
Die Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH sucht ab dem 01.03.2022 (Praktikumsdauer 8-12 Wochen) für die Verstärkung des Teams im Projekt „BemA – Beratung migrantischer Arbeitskräfte“
eine*n Praktikant*in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Mit dem Projekt „BemA“ unterhalten wir in Sachsen-Anhalt eine landesweite Informations- und Beratungsstruktur zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen für migrantische Arbeitskräfte. Mit dem Informations- und Bildungsangebot von „BemA“ richten wir uns präventiv, aufsuchend und begleitend an migrantische Arbeitskräfte ebenso wie an Multiplikator*innen, Berater*innen und Unternehmen. Hierbei arbeiten wir mit zahlreichen Kooperationspartner*innen zusammen, so u.a. Ministerien, Bundesagentur für Arbeit, Gewerkschaften und Verbänden sowie Zoll und anderen Aufsichtsbehörden.
Aufgaben
Die Tätigkeiten als Praktikant*in beinhalten hierbei unter anderem:
· Eigenständiges Media Monitoring
· Unterstützung bei der Ausarbeitung von Kommunikationsaktivitäten
· Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von (Bildungs-)Veranstaltungen
· Unterstützung bei der Erstellung von visuellen Gestaltungsmitteln
· Übernahme von kleineren administrativen projektrelevanten Aufgaben
· Unterstützung der projektspezifischen Öffentlichkeitsarbeit
· Recherchetätigkeiten
· Wissenschaftliche Auswertung und Analyse der Öffentlichkeitsarbeit unter Einbeziehung von medienwissenschaftlichen Forschungen
Anforderungen
· Laufendes Studium der Sozial-, Geistes-, Wirtschafts- oder Medienwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang
· Erste Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit/Medienanalyse
· Wünschenswert sind Anwendungserfahrungen mit Informations- und Kommunikationstechniken (Websites, soziale Medien etc.)
· Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
· Eine ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
· Hervorragende Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Kontakt
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH
Röpziger Straße 19
06110 Halle
Vorzugsweise als PDF-Datei per E-Mail an E-Mail anzeigen
Bewerbungsfrist: 11. Februar 2022
Über das Unternehmen
Arbeit und Leben wurde in Sachsen-Anhalt 1990 gegründet und ist eine anerkannte Landeseinrichtung nach dem Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (EBG). Die Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen e.V. und wird getragen vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), seinen Mitgliedsgewerkschaften sowie den Volkshochschulen. Als Unternehmensgruppe mit mehreren Tochtergesellschaften und rund 250 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Standorten in Niedersachsen und seit 2020 auch in Sachsen-Anhalt gestalten wir eine Vielzahl von innovativen Bildungs- und Beratungsangeboten.