Praktikum im Kindergarten (Kita Ringelblume. Elfenblume. Mohnblume.)
- Veröffentlicht am 04.08.2022
- Praktikum
- Berlin

Einleitung
Wir bieten in all unseren Einrichtungen Praktikumsplätze ab einer Mindestdauer von 2 Monaten an:
Unsere Kindergärten im Überblick:
- Die Kita Ringelblume ist eine 4-gruppige Kita mit ca. 60 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren und 14 ErzieherInnen in Berlin-Wedding.
- Die Kita Elfenblume ist eine 2-gruppige Kita mit 25 Kindern und 5 ErzieherInnen in Berlin-Moabit.
- Die Kita Mohnblume ist eine 2-gruppige Kita mit 30 Kindern und 6 ErzieherInnen in Berlin-Reinickendorf.
Aufgaben
Wir sind eine anerkannte Praxisstelle für Fachschulen und begleiten dich während deines Praktikums oder Bundesfreiwilligendienstes.
Jede Gruppe unserer Kindergärten wird stets von einem Bundesfreiwilligen oder Praktikanten unterstützt. Zu Euren Aufgaben zählen:
- hauswirtschaftliche Aufgaben: Vor- und Nachbereitung des Frühstücks bzw. Vesper sowie des Mittagstisches
- pflegerische Tätigkeiten: Unterstützen beim Zähneputzen, Anziehen der Kinder u.ä.
- pädagogische Aufgaben: Begleitung deiner Gruppe während der gesamten Woche mit allen dazugehörigen Angeboten und Ausflügen.
Anforderungen
- Interesse an der Waldorf- und/oder Naturpädagogik
- Mindestdauer von 2 Monaten
- Orientierungspraktikum, Praktikum im Rahmen der Erzieherausbildung, Praktikum im Rahmen der Ausbildung zur Sozialassistentin, Praktikum im Rahmen des Studiums
Benefits
- kostenfreies bio-vegetarisches Frühstück und Mittagessen
- ein Waldtag pro Woche
- 150 € Taschengeld im Monat ab einer Praktikumsdauer von über 6 Monaten
- 100 € Taschengeld ab einer Praktikumsdauer von 3 Monaten
- 50 € Taschengeld ab einer Praktikumsdauer von 1 Monat
Über das Unternehmen
Wir setzen auf ein ganzheitliches Erziehungskonzept auf Grundlage des Berliner Bildungsprogramms unter Einfluss ausgewählter Elemente aus der Waldorfpädagogik sowie der Wald- und Naturpädagogik. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber unseren Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.
Neben dem täglichen Freispiel sowohl drinnen wie auch draußen bieten wir bio-vegetarisches Essen an. Abhängig vom Wochentag unternehmen die Kinder Ausflüge oder beschäftigen sich mit zusätzlichen Angeboten wie Aquarellmalen und Backen. Die rhythmische Gestaltung der Woche bietet den Kindern Halt und Sicherheit und lehrt sie, die unterschiedlichen Wochentage anhand fester Rituale voneinander zu unterscheiden.
Unsere Räumlichkeiten strahlen Geborgenheit und Wärme aus und sind mit natürlichen Materialen ausgestattet. Sie sind platzsparend, multifunktional, naturbelassen und auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Sie setzen der Phantasie der Kinder keine Grenzen und ermöglichen ihnen viel Bewegungsraum.
- Mehr zu unserer Pädagogik erfährst du hier: https://www.fbe-berlin.de/pädagogik
- Impressionen zu den Einsatzstellen findest du hier: https://www.fbe-berlin.de/raumkonzept