
Werkstudent/Praktikant Programme Komponenten (m/w/d)
Als international agierendes Unternehmen im wunderschönen Dresden bieten wir sowohl den Berufseinstieg als auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Luftfahrt. Als wachsender Arbeitgeber bieten wir dabei einerseits die Möglichkeit Luftfahrt heute mitzugestalten und gleichzeitig in einem familiär geprägten Unternehmen einen sicheren Arbeitsplatz zu finden, in dem Sie sowohl gefördert als auch gefordert werden. In unserem Netzwerk können Sie als Individuum wachsen, tragfähige Beziehungen aufbauen, flexibel arbeiten und wirklich Einfluss nehmen.
Luftfahrt gestalten heißt Teamarbeit.
- Familienfreundliches Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Internetnutzung
- Kantine & Essenszulage
- Mitarbeiterevents
- Parkplatz & Elektroladesäulen
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Betriebsarzt
- Zuschuss zum Deutschland- & Jobticket
- Sport- und Fitnessangebote
Zur Unterstützung unseres Bereichs Programme Komponenten sind wir auf der Suche nach einem Werkstudenten oder Praktikanten (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Kurzinfo Ausschreibungsreferenz 2023-0323 Bereich Programmmanagement Komponenten Vertragsart/Arbeitszeit befristet / Vollzeit, Teilzeit möglich Vergütung Werkstudenten: 15,38€/h / Praktikum (Bachelor): monatlich 1.220€ / Praktikum (Master & Diplom): monatlich 1.350€ Startdatum schnellstmöglich Zielgruppe Studierende Aufgaben & FähigkeitenDas Projekt „Airspace L-Bin" ist ein Industrialisierungsprojekt im Bereich der Komponenten(-fertigung) für ein neues Produktprogramm (namens L-Bin) in Zusammenarbeit mit unserer Tochterfirma ACOSA und Airbus.
Sie unterstützen dabei den technischen Projektleiter bei der Erstellung und Kommunikation von Dokumenten im Rahmen des Teilprojektes „ME & Industrialisierung". Dazu gehört z. B. die Zuarbeit zu Spezifikationen für Ausschreibungen (Bilder, Daten, Beschreibungen), die Zuarbeit zu Qualitätsdokumenten (APQP-bezogene Dokumente, Prozess-Flow-Charts, u. v. m.) und das Anfertigen von Berichten (bspw. interne Reports).
Stellenanforderungen & -qualifikationen- laufendes Studium an einer (Fach-)Hochschule oder Universität im Bereich Maschinenbau, idealerweise mit Vertiefungsrichtung in Leichtbau oder Verfahrenstechnik
- sehr gute Microsoft Office Kenntnisse
- idealerweise MS-Project Kenntnisse
- idealerweise Catia V5 Kenntnisse
- sicherer Umgang in Wort und Schrift in englischer Sprache
- Vorliegen der Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG). Sollten Sie keine gültige deutsche Zuverlässigkeitsüberprüfung bzw. Sicherheitsüberprüfung besitzen, wird diese gemeinsam im Bewerbungsprozess beantragt.
Während der Tätigkeit unterstützen Sie den jeweiligen Fachbereich und erhalten einen Einblick in die betrieblichen Abläufe. ✈
Die EFW engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.