
Werkstudent/Praktikant Steuerung Komponentenfertigung (m/w/d)
Als international agierendes Unternehmen im wunderschönen Dresden bieten wir sowohl den Berufseinstieg als auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Luftfahrt. Als wachsender Arbeitgeber bieten wir dabei einerseits die Möglichkeit Luftfahrt heute mitzugestalten und gleichzeitig in einem familiär geprägten Unternehmen einen sicheren Arbeitsplatz zu finden, in dem Sie sowohl gefördert als auch gefordert werden. In unserem Netzwerk können Sie als Individuum wachsen, tragfähige Beziehungen aufbauen, flexibel arbeiten und wirklich Einfluss nehmen.
Luftfahrt gestalten heißt Teamarbeit.
- Familienfreundliches Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Zuschuss zum Deutschland- & Jobticket
- Kantine & Essenszulage
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Betriebsarzt
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiterevents
- Sport- und Fitnessangebote
- Parkplatz & Elektroladesäulen
Unterstützen Sie uns tatkräftig im Bereich Steuerung Komponenten in der Position als Werkstudent (m/w/d) mit den Studienrichtungen Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik o. Ä. Die Dauer der Werkstudententätigkeit sollte 6 Monate betragen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Kurzinfo Ausschreibungsreferenz 2023-0040 Bereich Produktionssteuerung & Logistik Komponenten Vertragsart/Arbeitszeit befristet / Teilzeit Vergütung Werkstudenten: 15,38€/h / Praktikum (Bachelor): monatlich 1.220€ / Praktikum (Master & Diplom): monatlich 1.350€ Startdatum schnellstmöglich Zielgruppe Studierende Aufgaben & FähigkeitenZu Ihren Aufgabenbereichen gehören u. a. folgenden Aufgaben:
- Analyse von Produktions- und Logistikprozessen
- Optimierung bestehender Planungsprozesse
- Ermittlung von KPIs und Erstellung von Dashboards
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des S&OP Prozesses
- Erstellung von Auswertungen von Produktionsdaten
- Unterstützung bei der Erstellung von Dashboards
- Durchführung von (Literatur-)Recherchen
Sie bringen Teamgeist mit, zeigen Eigeninitiative und arbeiten zielorientiert sowie strukturiert. Der sichere Umgang mit Microsoft Office-Produkten und anderen Computerprogrammen stellt für Sie kein Problem dar. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil sowie Englischkenntnisse wünschenswert. Eine logisch-analytische Denkweise, hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil genauso ab, wie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Kenntnisse bei der Programmierung von Apps von Vorteil
- Interesse an Planungsprozessen und der Fertigung von Luftfahrtprodukten
- Ideenreichtum und Teamfähigkeit
- Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, technische Logistik o. Ä wünschenswert
Vorliegen der Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG). Sollten Sie keine gültige deutsche Zuverlässigkeitsüberprüfung bzw. Sicherheitsüberprüfung besitzen, wird diese gemeinsam im Bewerbungsprozess beantragt.
Während der Werkstudententätigkeit unterstützen Sie den Bereich Steuerung Komponenten und erhalten einen Einblick in die betrieblichen Abläufe. Sie erhalten eine Vergütung entsprechend den Richtlinien der Elbe Flugzeugwerke GmbH.
EFW engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.