
Praktikum im Bereich Data Analytics zum Thema datenbasierte Entscheidungsfindung ab November 2023
Du studierst einen MINT-Studiengang und hast Interesse an einem Praktikum mit starkem Bezug zu Digitalisierungsthemen wie Data Analytics und Künstliche Intelligenz? Es macht Dir Spaß, in der Schnittstelle zwischen IT und Entwicklung zu arbeiten?
Dann wartet bei uns ab November 3 ein spannendes Themenfeld im Bereich der datenbasierten Entscheidungsfindung auf Dich.
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Schon heute arbeiten wir an Fahrzeugen, die zukünftig die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz sichern werden.
Wir verantworten den digitalen 3D-Engineering Arbeitsplatz für die Konstruktions- und Absicherungsbereiche und stellen mit dem Center of Competence für CAD, Virtual and Augmented Reality (VR/AR/XR) und Big Data, der Forschung und Entwicklung von Mercedes-Benz Cars Ende-zu-Ende Lösungen zur Entwicklung und Absicherung sowie für Data Analytics und Künstlicher Intelligenz bereit. Zusätzlich sind wir in der zentralen Mandatsverantwortung für Methoden und Prozesse in der mechanischen Produktentwicklung. Mit unseren digitalen Produkten sind wir der strategische Digitalisierungspartner von RD und tragen zur Erreichung des Zielbilds „Data-driven Company“ bei.
Das bestehende CAD-Ökosystem besteht neben der Core-Software aus weiteren lizenzierten Paketen und einer großen Anzahl an benutzerspezifisch entwickelter Add-Ons zur Konstruktion in den einzelnen Fachbereichen (z. B. Karosserie, Chassis, Powertrain, Electric Drive). Für eine zukunftsorientierte Gestaltung des CAD-Ökosystems bedarf es zunächst einer datenbasierten Reduktion der historisch gewachsenen Komplexität. Mögliches Einsparpotential bieten beispielsweise nicht mehr genutzte Add-Ons, zu hoch angesetzte Kapazitäten für den User-Support oder selten genutzte Konstruktionsfunktionen (d. h. Feature-Operationen).
Im Rahmen des Praktikums soll ein bestehendes Konzept zur Aufbereitung und Visualisierung von Lizenzstatistiken weiterentwickelt und prototypisch umgesetzt werden. Als potentielle Datenquellen dienen beispielsweise Lizenzstatistiken, die Log-Datei der Core-Software oder Nutzungsstatistiken von Add-Ons (z. B. Nutzungsdauer, Click-Zahl). Ein zentraler Aspekt des Praktikums ist der Austausch mit Experten aus allen Bereichen des CAD-Ökosystems (Big Data, Lizenzmanagement, Infrastruktur), die uns mit Fachwissen zur Seite stehen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Zusätzlich erwartet Dich bei uns:
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du .
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.