
Praktikum im Bereich After-Sales Engineering Drive Train ab Oktober 2023
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Im After-Sales Engineering entwickeln wir innovative Reparaturkonzepte und stellen die Servicefähigkeit unserer Fahrzeuge und Komponenten sicher. Hierbei arbeiten wir schon frühzeitig gemeinsam mit unseren Partnern aus der Entwicklung, Produktion und Qualität an den Fahrzeugprojekten der Zukunft. Das Team Projektleitung After-Sales Antriebe kümmert sich hierbei sowohl um die Projektsteuerung als auch um das After-Sales Engineering der konventionellen und elektrischen Antriebsstränge der Fahrzeuge von Mercedes Benz. Der Fokus der ausgeschriebenen Stelle liegt hierbei bei den HV-Batterien der Zukunft.
Du willst Teil dieses zukunftsfähigen Geschäftsbereichs sein und die Transformation unseres Konzerns aktiv mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Was wir zudem bieten:
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du .
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.