Mindestlohn: Ob du Mindestlohn bekommst, hängt von der Art des Praktikums ab: Ist es freiwillig und dauert es länger als drei Monate, fällst du unter das Gesetz und verdienst 9,19 Euro/Stunde. Bleibt die Dauer unter drei Monaten oder absolvierst du ein Pflichtpraktikum, liegt dein Verdienst im Praktikum im Ermessen des Unternehmens.
Lebenskosten: In Kiel erwarten dich viele kleine Geschäfte und günstige Freizeitangebote, sodass deine Ausgaben sich verhältnismäßig im Rahmen bewegen werden. Die Ostsee ist direkt vor der Tür – im Sommer findest du Erholung am Strand direkt vor deiner Haustür. In der Kieler Woche steht die Stadt Kopf, und das in den meisten Fällen für umme. Leckere Fischbrötchen bekommst du schon ab 2,50 Euro, das Bier dazu ab 2 Euro.
Miete: In Kiel wohnt es sich im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ günstig: Ein WG-Zimmer kostet ab 200 Euro, auch eine 1-Zimmer-Wohnung ist vereinzelt bereits in dieser Preislage zu finden. Besonders beliebt ist das Studierendenviertel „Stinkviertel“ im Stadtteil Ravensberg – hier ist jede_r Zweite 20 bis 35 Jahre alt.