-
Praktikant Research M&A / Unternehmensberatung (EUR 1.800/Monat) (m/w/d)
COLIFT GmbH Premium- 20459 Hamburg
- 1800 €
kein Anschreiben nötig Noch 4 Tage online 3 freie Stellen -
Praktikum in der Steuerberatung in Paris (m/w/d)
SERF EuropeFides SAS Premium- 75017 Paris
- 1400 €
Neu Schnellbewerbung -
Praktikant:in (m/w/d) im interkulturellen Jugendaustausch
Open Door International e.V. Premium- 50668 Köln
2 freie Stellen -
Praktikant:innen Hörfunk-Redaktion (m/w/d)
Radio Gong 2000 GmbH & Co. KG Premium- München
Neu Schnellbewerbung -
Praktikant Change Management & Communication (m/w/d)
Vodafone Deutschland Premium- 40549 Düsseldorf
Noch 1 Tag online Homeoffice möglich -
Praktikum Product Content Operations (m/w/d)
Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf Premium- Düsseldorf
Noch 2 Tage online Homeoffice möglich -
Praktikum Sustainability (m/w/d)
Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf Premium- Düsseldorf
Noch 4 Tage online Homeoffice möglich -
Praktikum Produktentwicklung (m/w/d)
Gebrüder Bagusat GmbH & Co. KG Premium- 82538 Geretsried
-
Praktikum im Key Account Management (m/w/d) - in Berlin
Pflegia GmbH Premium- 10178 Berlin
-
Praktikant (m/w/d) im Marketingbereich
IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Premium- 39104 Magdeburg
- 26664 €
-
Praktikant (m/f/d) IT & SharePoint Development
Assenagon Asset Management S.A. Premium- 81611 München
kein Anschreiben nötig -
Praktikant Culture & Diversity (m/w/d) in Düsseldorf
Vodafone Deutschland Premium- Düsseldorf
Homeoffice möglich -
Praktikant Videoproduktion (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions Premium- Neckarsulm
-
Praktikant GenAI Engineering (m/w/d)
Schwarz IT Premium- Heilbronn
Neu -
Intern Corporate Marketing / Praktikant Corporate Marketing (m/w/d)
UHU GmbH & Co KG Premium- 77815 Bühl / Baden
Neu

Praktikant: in (m/w/d) ab sofort für mindestens 4 Wochen)
- Neu
- Veröffentlicht am 10.07.2025
- Praktikum
- Homeoffice möglich

Praktikant: in (m/w/d) ab sofort für mindestens 4 Wochen)
Das Projekt „Transkulturelle Öffnung in der Pflege. Rassismus erkennen und überwinden“ wird gemeinsam von der Wissenschaftlichen Abteilung und der Paulo Freire Schule im Zentrum ÜBERLEBEN von Oktober 2024 bis Dezember 2027 durchgeführt. In Kooperation mit einer Berliner
Pflegeschule wird der Ist-Zustand zu Transkulturalität und Rassismus in der Pflegeausbildung (Schule und Praxiseinrichtung) untersucht. Zudem werden Konzepte entwickelt, um das Ausbildungspersonal gezielt in seiner Professionalisierung zu fördern.
- Unterstützung bei Literaturrecherche und –verwaltung
- Unterstützung bei der wissenschaftlichen Erhebung
- Erstellen diverser Übersichten (zu Lehrmaterialien und Akteur:innen im Bereich Rassismus, Transkulturalität, Pflege und Ausbildung)
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen.
- einen Bachelorabschluss im Bereich Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Pflege, Medizin-/Pflegepädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar
- erste Kenntnisse und Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit Fragen von Vielfalt, Transkulturalität Rassismus und Diskriminierung.
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Interesse am interprofessionellen Arbeiten
- Transkulturelle Kompetenz
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und gute Teamfähigkeit
- eine vielseitige und inspirierende Aufgabe sowie Möglichkeiten ein innovatives, interdisziplinäres und intersektorales Forschungsfeld mit enger Anbindung an Praxis kennenzulernen und daran teilzuhaben.
- Einblicke in qualitative und quantitative Methoden der modernen Sozialforschung.
- Auseinandersetzung mit einem aktuellen und gesellschaftliche hoch relevanten Themenfeld
- ein motiviertes Team.
- flexible Arbeitszeiten und tageweise die Möglichkeit zum Homeoffice.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Aufgabengebiete, die Sie besonders interessieren, sowie Angabe Ihres verfügbaren zeitlichen Rahmens über das Online-Formular ein.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an projekt_pflege@ueberleben.org.
Bitte bewerben Sie sich über unsere Webseite (https://zentrum-ueberleben-ggmbh.jobs.personio.de/).
Bei technischen Problemen per E-Mail an : bewerbung@ueberleben.org
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.Über uns
Im Zentrum ÜBERLEBEN (vormals Behandlungszentrum für Folteropfer e.V.) setzen wir uns national und international für Überlebende von Folter und Kriegsgewalt ein. Unsere Klient:innen und Patient:innen erhalten medizinische, psychotherapeutische, sozialarbeiterische und integrative Unterstützung. Um Sprachbarrieren im interkulturellen Beratungs- und Behandlungssetting zu überwinden, arbeiten wir mit speziell geschulten Dolmetscher:innen zusammen. Neben der Rehabilitation von traumatisierten Geflüchteten steht auch die Integration und berufliche Qualifizierung bis hin zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Flucht- und Migrationserfahrungen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.ueberleben.org.