-
Praktikum Lieferantenentwicklung & Prozessoptimierung
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
-
Praktikum Supply Chain Management NonFood
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Sustainability (m/w/d)
Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf Premium- Düsseldorf
Noch 2 Tage online Homeoffice möglich -
Praktikum im Bereich elektrische Entwicklung
Bosch Industriekessel GmbH- Gunzenhausen
-
Omobi - Praktikum Business Development und Projektmanagement
omobi GmbH- Murnau am Staffelsee
Neu -
Praktikum Business Development (w/m/d)
truckoo GmbH- Munich
Neu -
Business Development Praktikum / Werkstudent (m/w/d) – München (ab 2026)
HW Gründerkapital GmbH- Munich
Neu -
Business Development Internship (DACH)
BingX- Dachau
Neu Homeoffice möglich -
Praktikum im Bereich Übersetzung & Projektmanagement
KERN AG, Sprachendienste- Ulm
Neu -
Praktikum im Bereich Qualitätsmanagement
Bosch Industriekessel GmbH- Gunzenhausen
Neu -
Business Development - Working Student / Intern
ARCHIVE GmbH- Munich
Neu Homeoffice möglich -
Business Development Manager Praktikum - Künstliche Intelligenz
Calypso Ventures GmbH- Regensburg
-
Praktikum im Bereich Softwareentwicklung
ANDREAS STIHL AG & Co. KG- Stuttgart
Neu -
Praktikum im Bereich Softwareentwicklung
SYNTEGON TECHNOLOGY- Crailsheim
-
Business Development Praktikum / Werkstudent (m/w/d) – München (ab 2026)
hw-gruenderkapital- Munich

Praktikum FAE & Business Development im Bereich Satellitenelektronik – als Sprungbrett für den Berufseinstieg
- Veröffentlicht am 04.10.2025
- Praktikum
- Homeoffice möglich

Praktikum FAE & Business Development im Bereich Satellitenelektronik – als Sprungbrett für den Berufseinstieg
Möchtest du als Masterstudent:in in einem innovativen Raumfahrtunternehmen deine Masterarbeit schreiben – mit klarer Perspektive auf eine Festanstellung als Sales Person?
Starte deine Karriere im All – mit Engineering Minds!
Die Engineering Minds Munich GmbH ist ein innovativer Technologiepartner der Raumfahrtindustrie, spezialisiert auf Entwicklung und Herstellung von Elektronik-Systemen für Satellitenanwendungen.
Seit 2018 sind wir aktiv und haben unsere Reise als ESA BIC Start-up begonnen. Seither entwickeln wir erfolgreich Satellitenelektronik für die ESA und führende Raumfahrtunternehmen wie der OHB – bis hin zu TRL 9, der höchsten Technologiereife für Raumfahrtanwendungen.
Bei uns arbeitest du an echten Raumfahrtprojekten mit: Von der ersten Idee über Architektur und Schaltplan bis zur qualifizierten Lieferung flugfertiger Elektroniksysteme – darunter Payload Computer und Steuergeräte, die bereits erfolgreich im Orbit im Einsatz sind.
Unser Anspruch? Raumfahrtelektronik, die unter den extremen Bedingungen im Weltraum verlässlich funktioniert. Dafür kombinieren wir höchste Qualitätsstandards mit der Agilität und Innovationskraft der kommerziellen Raumfahrt.
Du verstehst technische Zusammenhänge, denkst kundenorientiert und begeisterst dich für Raumfahrttechnologie?
Dann suchen wir dich – eine engagierte Masterstudentin bzw. einen engagierten Masterstudenten – für die Position im Bereich Field Application Engineering & Business Development mit Fokus auf Satellitenelekronik.
In dieser Rolle kombinierst du technisches Know-how mit Marktverständnis:
Als Sales Engineer vernetzt du dich im europäischen Raumfahrtsegment und bringst die Anforderungen unserer Kunden in die Produktentwicklung ein. Dadurch arbeitest du an unserer strategischen Ausrichtung mit und kümmerst dich aktiv um den Ausbau unserer Geschäftsbeziehungen. Als Field Application Engineer (FAE) unterstützt du unsere Kunden bei der Inbetriebnahme und Integration unserer Nutzlastsysteme.
Durch diese vielseitige Tätigkeit gewinnst du zum einen fundierte Einblicke und Anwendungskenntnisse in unser Produktportfolio von eingebetteten Computersystemen und Nutzlastelektronik. Zum anderen lernst du den europäischen Raumfahrtmarkt aus erster Hand kennen und übernimmst eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle zwischen Technologie, Anwendung und Unternehmenspräsenz.
Aufgaben
Masterarbeitsthema: Entwicklung einer Vertriebs- und Markteinführungsstrategie für das Camera Payload and Processing Unit (CPPU) im Raumfahrtsektor
In dieser Masterarbeit arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Technik und Business Development. Du entwickelst eine zielgerichtete Vertriebsstrategie und baust fundiertes technisches Know-how zum Produkt auf. Die Camera Payload and Processing Unit (CPPU) wurde bereits für einen ersten Kunden entwickelt und soll nun als Serienprodukt für den Raumfahrtmarkt positioniert und weiterentwickelt werden. Dabei handelt es sich um ein FPGA-basiertes Prozessormodul, das eine 8K-Kamera über ein 1 Meter langes Flex-PCB mit Strom versorgt und ansteuert.
Zentrale Bestandteile deiner Arbeit:
· Analyse potenzieller Anwendungen und Zielmärkte für das CPPU
· Erarbeitung einer Go-to-Market-Strategie mit klarem Fokus auf einen 6-monatigen Time-to-Market-Plan
· Entwicklung und Aufbau eines technischen Demonstrators zur Produktpräsentation
· Vorbereitung eines konkreten Messeauftritts, inklusive Standpräsentation, Kommunikationsstrategie und Kundennutzen-Argumentation
· Aktive Einbindung in Kundengespräche und das Business-Development-Team
Du arbeitest eng mit unserem Entwicklungsteam zusammen und gestaltest die Markteinführung eines konkreten Raumfahrtprodukts mit.
Anforderungen
Profil:
· Du studierst aktuell im Master Wirtschaftsingenieurwesen und hast einen Hintergrund in der Elektrotechnik, Informationstechnik oder Elektronik
· Du hast bereits Kenntnisse in Kommerzialisierung, Vertrieb, Finanzierung oder Marketing – z. B. durch Kurse oder dein Studium
· Du bringst technisches Verständnis mit, idealerweise mit Bezug zu Embedded Systems oder ähnlichen Produkten
· Du arbeitest selbstständig, denkst unternehmerisch und interessierst dich für Wachstumsstrategien, Partnerschaften und neue Märkte
· Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und Englisch
Benefits
Das erwartet dich:
Du arbeitest in einem spannenden Raumfahrtumfeld mit echtem Praxisbezug und bist direkt im Austausch mit Entwickler:innen und der strategischen Geschäftsentwicklung. Dabei erhältst du tiefen Einblick in unsere technischen Produkte, deren Vermarktung und den internationalen Raumfahrtmarkt. Du gestaltest aktiv die Einführung eines neuen Produkts mit und hast eine Perspektive auf eine anschließende Festanstellung im Bereich Business Development und Field Application Engineering.
Kontakt
Klingt spannend? Hast du Lust, bei uns einzusteigen und die Raumfahrt von morgen mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Nachricht – sende uns einfach ein kurzes Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf an personal@em-munich.de
Standort
Engineering Minds Munich GmbH, Hohenlindener Str. 1, 81677 München, Deutschland