Ähnliche Praktikumsplätze
-
Praktikum Sustainability (m/w/d)
Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf Premium- Düsseldorf
Homeoffice möglich -
Praktikum Mechatronik/Elektrotechnik (m/w/d)
funktechnolgies- Tübingen
Schnellbewerbung Homeoffice möglich -
Schülerpraktikanten (m/w/d) im Bereich Zerspanungsmechanik
KraussMaffei- Treuchtlingen
-
Praktikant (m/w/d) Vermessungstechnik
GarLa Gruppe Deutschland GmbH- Stuttgart
-
Praktikant Automatenkontrolle (m I w I d)
Wallstabe & Schneider- Niederwinkling
Teilzeit -
PRAKTIKANT (W/M/D) AUTOMATISIERUNGSTECHNIK Niederlande
SSI SCHAEFER- Pullach im Isartal
-
Praktikant Lieferantenentwicklung (m I w I d)
Wallstabe & Schneider- Niederwinkling
Teilzeit -
Praktikum Chefredaktion Inhouse Production (m/w/d)
Seven.One Entertainment Group GmbH- Munich
-
Praktikant/Praxissemester (m/w/d) Bachelor/Master of Bauingenieurwesen/Baumanagement
KREBS+KIEFER- Filderstadt
-
Mechatroniker (m/w/d) - interne Fertigung
Hydro-Elektrik GmbH- Ravensburg
-
Praktikant/Werkstudent (m/w/d)
Zech Hochbau AG- Stuttgart
Neu -
Pflichtpraktikant (w/m/d) Wissensmanagement
Siemens Energy- Kirchheim unter Teck
Neu -
Referent Interne Logistik (m/w/d)
eXperts consulting center- Neutraubling
-
Werkstudent / Praktikant Maschinenbau & Service (m/w/d)
supernutural- Munich
Neu -
Praktikant - Entwicklung (R&D) (m/w/d)
kubota- Gottmadingen

KERN Microtechnik GmbH
Bachelor- / Master- / Praktikumsarbeit: "Energieeffizienz" (m/w/d)
Eschenlohe
- Veröffentlicht am 07.08.2025
- Praktikum

Bachelor- / Master- / Praktikumsarbeit: "Energieeffizienz" (m/w/d)
Bachelor- / Master- / Praktikumsarbeit: "Energieeffizienz" (m/w/d) Wir ermöglichen große Technologiesprünge durch den Blick aufs kleinste Detail! Als erste bohrten wir ein Loch durch ein menschliches Haar - und verschoben so die Grenzen des Machbaren. Unsere weltweit unerreichte Präzision im Bereich Zerspanung und Präzisionsmaschinenbau bringt seit 1962 Luxusuhren zum Ticken, Teilchenbeschleuniger zum Brummen und Satelliten zum Kommunizieren. Trotz unserer familiären Größe von 270 Kolleginnen und Kollegen sind wir globaler Technologieführer und ausgezeichnet als Top-Innovator und Bayerns best 50. Wir beweisen jeden Tag, dass deutsche Ingenieurskunst weiterhin unerreichte Qualität liefern kann und Kunden sowie der Gesellschaft wichtige Technologien an die Hand gibt. Aufgaben Motivation und Aufgabenstellung:
Die Anforderungen hinsichtlich der Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen steigen ständig, gleichzeitig wird es immer wichtiger, energieeffiziente Werkzeugmaschine zu entwickeln. Aus diesen beiden Forderungen entstehen Synergien. Beispielsweise kann durch die Vermeidung von Reibung, die Reproduzierbarkeit der Werkzeugmaschine gesteigert werden und gleichzeitig die Reibleistung vermieden werden. Auch die Reduktion von Verlustleistungen von Antrieben führt zu Energieeinsparung und gleichzeitig werden thermoelastische Verformungen durch Abwärme reduziert. Bei der Temperierung der Werkzeugmaschine scheinen die beiden Forderungen in einem Zielkonflikt zu stehen. In dieser Arbeit soll zuerst der Energiehaushalt der Maschine gemessen und analysiert werden. Anschließend sollen Potenziale zur gleichzeitigen Steigerung der Arbeitsgenauigkeit und der Energieeffizienz aufgezeigt werden und einer Bewertung unterzogen werden.
Die Anforderungen hinsichtlich der Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen steigen ständig, gleichzeitig wird es immer wichtiger, energieeffiziente Werkzeugmaschine zu entwickeln. Aus diesen beiden Forderungen entstehen Synergien. Beispielsweise kann durch die Vermeidung von Reibung, die Reproduzierbarkeit der Werkzeugmaschine gesteigert werden und gleichzeitig die Reibleistung vermieden werden. Auch die Reduktion von Verlustleistungen von Antrieben führt zu Energieeinsparung und gleichzeitig werden thermoelastische Verformungen durch Abwärme reduziert. Bei der Temperierung der Werkzeugmaschine scheinen die beiden Forderungen in einem Zielkonflikt zu stehen. In dieser Arbeit soll zuerst der Energiehaushalt der Maschine gemessen und analysiert werden. Anschließend sollen Potenziale zur gleichzeitigen Steigerung der Arbeitsgenauigkeit und der Energieeffizienz aufgezeigt werden und einer Bewertung unterzogen werden.
- Experimentelle Untersuchung der Energieeffizienz und des thermoelastischen Verhaltens
- Messdatenanalyse
- Methodisches Entwickeln von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
- Bewertung der Maßnahmen hinsichtlich TRL, Kosten und Potenzial
- Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- Student in einem technischen Studiengang (Maschinenbau, Mechatronik, o.ä.)
- Idealerweise schon Erfahrung auf dem Gebiet von Werkzeugmaschinen
- Überdurchschnittliches Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Eine Stelle in Vollzeit im professionellen Arbeitsumfeld eines international erfolgreichen Unternehmens im Zukunftsmarkt Micro- und Nanotechnik
- Mitarbeit an aktuelle Herausforderungen in unserer Entwicklungsarbeit
- Arbeiten in einem hochmotivierten jungen Team
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen