Praktika im Homeoffice
Ähnliche Praktikumsplätze
ecornet-ecological-research-network Logo
ecornet-ecological-research-network

Praktikum im Themenfeld energetische Sanierungen und Bedürfnisse von Mietenden

Standort Berlin
  • Veröffentlicht am 15.08.2025
  • Praktikum

Ihre Aufgaben

:
  • Mitarbeit an einem Forschungsprojekt zu energetischen Sanierungen im Mehrfamilienhausbestand
  • Mithilfe bei der Auswertung von qualitativen Interviews mit Mietenden
  • Mithilfe bei der Vorbereitung und ggf. Durchführung von Fokusgruppen mit Mietenden
  • Mithilfe bei der Erstellung einer Studie zu Bedürfnissen von Mietenden im Kontext von energetischen Sanierungen
  • Ergänzend umfasst das Aufgabenspektrum verschiedene Tätigkeiten im „Tagesgeschäft" des Instituts (bspw. sonstige Recherchetätigkeiten, Unterstützung bei Akquisen, redaktionelle Arbeiten, grafische Aufbereitung von Daten etc.).

  • Ihr Profil:

  • Ordentlich eingeschrieben im Erststudium (Master oder fortgeschrittener Bachelor) 
  • Studiengang vorzugsweise im Bereich Nachhaltigkeits-, Wirtschafts-, Politik-, oder Sozialwissenschaften
  • Vorkenntnisse im Bereich qualitativer Forschung
  • Sorgfältige und effiziente Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe sowie sehr gute Recherchefähigkeiten
  • Gute Fähigkeiten im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Vorerfahrungen mit Analysesoftware für qualitative MaxQDA) sind von Vorteil
  • Sicherer Kommunikations- und Schreibstil, Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Texte
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse

  • Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen
  • Einen umfassenden Einblick in die Forschungs- und Beratungsarbeit einer außeruniversitären Forschungseinrichtung 
  • Kompetente Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
  • Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Eine Vergütung von 538 Euro monatlich bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro monatlich
  • flexibles Arbeiten sowie die Möglichkeit 50% mobil zu arbeiten
  • Eine aktive Studierenden-Community mit der Möglichkeit zu regelmäßigen Weiterbildungen in speziellen StudierendenSeminaren in einer unabhängigen praxisorientierten Forschungseinrichtung mit Bezug zu politisch aktuellen Themen 
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Angebote wie ein Fahrradstellplatz und regelmäßiger inhaltlicher Austausch mit Wissenschaftler*innen Bewerbungen von
  • Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob es sich bei Ihnen um ein freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum handelt, in welchem Zeitraum Sie gerne ein Praktikum absolvieren möchten und für wie lange, und auf welchem Stellenportal Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.

    *) Bei einem freiwilligen Praktikum ist die Laufzeit auf max. 3 Monate begrenzt. Pflichtpraktika können aber für die in der Studienordnung vorgeschriebene Dauer durchgeführt werden. Eine 
    Kombination von einem max. 3-monatigen freiwilligen Praktikum und einem anschließenden vorgeschriebenen Pflichtpraktikum ist ebenfalls möglich.

    Link zur Stellenanzeige: 

    Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams für öffentliche und private Förderer.

    Institut für ökologische
    Wirtschaftsforschung (IÖW)
    Frau Marlen Ihm
    Potsdamer Str. 105, 10785 Berlin
    030–884594-60

    Standort

    ecornet-ecological-research-network, Berlin