Praktika im Homeoffice
Ähnliche Praktikumsplätze
CLAAS Industrietechnik GmbH Logo
CLAAS Industrietechnik GmbH

Praktikum Traktor Entwicklung - Untersuchungen von Leistungsflüssen (m/w/d)

Standort Paderborn
  • Neu
  • Veröffentlicht am 09.09.2025
  • Praktikum
  • Homeoffice möglich

Ihre Rolle in unserem Team

:
  • Im Rahmen des Praktikums / der Abschlussarbeit arbeiten Sie innerhalb eines Projektteams an Untersuchungen zu Leistungsflüssen in Traktor – Antriebssträngen
  • Dabei recherchieren Sie zu Leistungsaufnahmen einzelner Antriebstrangkomponenten wie z.B. Getriebe, Achsen, … sowie des Gesamt – Antriebsstrangs
  • Zu Ihren Aufgaben zählt die Erstellung und Weiterführung von Simulationsmodellen zum Leistungs- und Drehmomentfluss im Traktor – Antriebsstrang, abhängig von Fahrsituation und Anwendungsfall
  • Weiterhin sind Sie verantwortlich für die Analyse des Leistungsbedarfs von Nebenverbrauchern (Lüfter, Lichtmaschine, Klima- und Druckluftkompressor)
  • Auf Basis der Simulationsergebnisse soll ein Konzept einer Boost-Funktionen, d.h. einer bedarfsgerechten Leistungsabgabe des Verbrennungsmotors, erarbeitet und simulativ entwickelt werden
  • Gegebenenfalls führen Sie Prüfstandsversuche zur Validierung der Simulationsergebnisse durch. 
  • Ihr Profil:

  • Sie befinden sich im laufenden Studium an einer technischen Hoch- oder Fachhochschule mit dem Studiengang Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang. Ihre Interessen- bzw. Studienschwerpunkte liegen im Bereich Fahrzeugtechnik /Antriebstechnik / Regelungstechnik / Maschinendynamik oder vergleichbares
  • Erste Kenntnisse im Umgang mit Landmaschinen / mobilen Arbeitsmaschinen sind wünschenswert
  • Sie verfügen über ein gutes Verständnis für die Zusammenhänge in einem Gesamtfahrzeug / Komponente, eine gute Auffassungsgabe und Kreativität
  • Eine hohe Selbstständigkeit und Engagement sowie eine hohe Bereitschaft zur offenen und interdisziplinären Kommunikation zeichnen Sie aus
  • Sie verfügen über gute MS-Office Kenntnisse und besitzen im Idealfall bereits erste Grundkenntnisse in den Simulationstools und Berechnungsprogrammen MATLAB / Simulink und AMESim
  • Sie stehen für eine Dauer von mindestens 3 Monaten zur Verfügung.
  • Ihre Vorteile:

  • Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten
  • Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können
  • Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung
  • Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.
  • Rund um das Praktikum:

  • Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 35 Stunden
  • Die Praktikumsdauer beträgt 3 - 6 Monate. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben Ihren möglichen Einsatzzeitraum
  • Die Arbeit aus dem Homeoffice ist gelegentlich möglich
  • Sie haben die Möglichkeit im Anschluss an Ihr Praktikum auch eine Abschlussarbeit in Kooperation mit CLAAS zu schreiben
  • In unserer regelmäßigen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.
  • Standort

    CLAAS Industrietechnik GmbH, Paderborn