-
Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik
Schattenspringer GmbH Premium- 30459 Hannover
- 200 bis 250 €
Schnellbewerbung 10 freie Stellen -
Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik
Schattenspringer GmbH Premium- 33729 Bielefeld - Altenhagen
- 200 bis 250 €
Schnellbewerbung 10 freie Stellen -
Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik
Schattenspringer GmbH Premium- Bremen
- 200 bis 250 €
Schnellbewerbung 10 freie Stellen -
Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik
Schattenspringer GmbH Premium- 12681 Berlin
- 200 bis 250 €
Schnellbewerbung 10 freie Stellen -
Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik
Schattenspringer GmbH Premium- 21109 Hamburg
- 200 bis 250 €
Schnellbewerbung 10 freie Stellen -
FSJ Praktikum im Kindergarten
Mouse Ev.- 80803 München
-
Praktikum im Bereich Finanzberatung & Coaching (m/w/d) – mit echter Perspektive!
Horbach- 81541 München
- 400 bis 10000 €
kein Anschreiben nötig Schnellbewerbung 2 freie Stellen -
Praktikanten (m/w/d) für das sozialpädagogische Anerkennungsjahr 2026/2027
Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH- Ingolstadt
-
Anerkennungspraktikant*in als Erzieher*in bei der Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA) für das Kindergartenjahr 2026/2027 (m/w/d)
Stadt Ulm- Ulm
Teilzeit -
Praktikant Soziale Arbeit (m/w/d) für unsere Heilpädagogische Tagesstätte in Penzberg
Innere Mission München- Penzberg

Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit/ Gemeindepädagogik/ Religionspädagogik
- Schnellbewerbung
- Veröffentlicht am 08.10.2025
- Praktikum
- Vollzeit/Teilzeit

Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit/ Gemeindepädagogik/ Religionspädagogik
Du möchtest Einblicke in die kirchliche Jugendarbeit gewinnen und praktische Erfahrungen in einem vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsfeld sammeln?
Dann ist ein Praktikum bei der Diözesanjugendreferentin für Salzburg und Tirol genau das Richtige für dich!
Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Projekten und Veranstaltungen mitzuwirken, überregionale Zusammenarbeit kennenzulernen und wertvolle organisatorische sowie kommunikative Kompetenzen zu entwickeln.
Aufgaben
Während deines Praktikums arbeitest du eng mit der Diözesanjugendreferentin zusammen und unterstützt sie in verschiedenen Aufgabenbereichen, unter anderem:
- Planung, Organisation und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und Aktionen der Evangelischen Jugend Salzburg-Tirol
- Mitarbeit in Gremien und Einblick in die überregionale Vernetzungsarbeit zwischen Gemeinden in Salzburg und Tirol
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Büro der Jugendreferentin
- Kommunikation und Austausch mit Jugendlichen, ehrenamtlich Engagierten und kirchlichen Mitarbeitenden
- Mitwirkung an inhaltlichen und kreativen Konzepten für die Jugendarbeit
Das Praktikum bietet dir eine wertvolle Gelegenheit, eigene Stärken zu entdecken, neue Arbeitsfelder kennenzulernen und aktive Beiträge zur Jugendarbeit zu leisten – fachlich wie persönlich eine bereichernde Erfahrung!
Anforderungen
Wir freuen uns über engagierte Bewerber*innen, die Interesse an kirchlicher Jugendarbeit und organisatorischen Aufgaben mitbringen.
Du passt gut zu uns, wenn du:
- ein Studium oder eine Ausbildung im sozialen, pädagogischen oder theologischen Bereich absolvierst (z. B. Soziale Arbeit, Pädagogik, Theologie, o. Ä.),
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und am Austausch mit Menschen hast,
- organisationsstark, kommunikativ und teamfähig bist,
- selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitest,
- Interesse an kirchlichen Strukturen und überregionaler Jugendarbeit mitbringst,
- sicher im Umgang mit gängigen Office-Programmen bist (Word, Excel, Outlook etc.),
- und idealerweise einen Bezug zur Evangelischen Kirche hast (keine zwingende Voraussetzung).
Gehaltsangaben
Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen Evangelische Jugend Salzburg Tirol:
Benefits
Persönliche und fachliche Weiterbildung
- Teilnahme an Schulungen, Workshops und Fortbildungen zu Themen wie Organisation, Kommunikation, Projektmanagement, Jugendarbeit, Gruppenleitung etc.
- Gezielte Begleitung und Mentoring (z. B. durch die Jugendreferentin).
Netzwerk & Kontakte
- Einblick in überregionale Gremienarbeit und Zusammenarbeit mit Gemeinden in Salzburg und Tirol.
- Vernetzung mit Ehrenamtlichen, hauptamtlichen Mitarbeitenden und anderen Praktikant*innen.
Verantwortung & eigenständiges Arbeiten
- Möglichkeit, eigene kleine Projekte oder Teilaufgaben zu übernehmen.
- Gestaltungsspielraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
Persönliche Entwicklung
- Verbesserung der kommunikativen, organisatorischen und sozialen Kompetenzen.
- Wachstum in Teamarbeit, Konfliktlösung, Selbstorganisation und Selbstverantwortung.
Einblick in kirchliche Strukturen und Werte
- Kennenlernen der Arbeit der Evangelischen Jugend in einem religiösen Kontext.
- Mitwirkung an Aufgaben, die ethische, soziale und spirituelle Werte beinhalten.
Unterstützung bei praktischen Dingen
- Hilfe bei der Wohnungssuche oder bei Unterkunftsorganisation.
- Kostenerstattung für anfallende Fahrtkosten oder Zuschuss zu öffentlichem Verkehr.
Arbeitszeit und Rahmenbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten, sodass Studium oder andere Verpflichtungen berücksichtigt werden können.
- Klare Einarbeitung und strukturierte Aufgaben, so dass du nicht nur „Nebenbei-Aufgaben“ machst.
Anerkennung
- Offizielle Bescheinigung über das Praktikum (z. B. für Studium oder Ausbildung).
- Gute Referenzmöglichkeit für spätere Bewerbungen, da Erfahrung in einer angesehenen Einrichtung gesammelt wird.
Team & Atmosphäre
- Zusammenarbeit in einem unterstützenden und motivierten Team.
- Beteiligung an Events und Projekten, bei denen Gemeinschaft und Spaß nicht zu kurz kommen.
Sinnstiftende Tätigkeit
- Dass du mit deiner Arbeit echten Mehrwert schaffen kannst, für Jugendliche, Gemeinden und die Gesellschaft.
- Die Möglichkeit, etwas Positives zu bewirken und Teil einer Organisation zu sein, die Werte wie Gemeinschaft, Glaube, Teilhabe fördert.
Über das Unternehmen
Die Evangelische Jugend Salzburg Tirol ist in Österreich und darüber hinaus vernetzt. Es werden Veranstaltungen auf Gemeindeebene, Diözesanerebene sowie auf Bundesebene federführend organisiert. Die EJ-Salzburg Tirol hat Mut an Neuem. Sie ist offen und akzeptierend für jegliche Lebensformen.
Um Praktikant:innen gut begleiten zu können und ihnen den bestmöglichen Mehrwert zu bieten ist eine Mindestdauer von 2 Monaten für ein Praktikum vorgesehen.
Ein Start in das Praktikum ist gut im September sowie Februar möglich. Alles andere ist zu besprechen.