Praktika im Homeoffice
Ähnliche Praktikumsplätze
ArianeGroup Logo
ArianeGroup

Praktikant im Bereich Aufbau einer Raketentriebwerksproduktion (m/w/d)

Standort Hardthausen am Kocher
  • Neu
  • Veröffentlicht am 21.11.2025
  • Praktikum
  • Homeoffice möglich

Praktikant im Bereich Aufbau einer Raketentriebwerksproduktion (m/w/d)

ArianeGroup ist ein Industriekonzern, der Missionen zur Sicherung der Souveränität in den Bereichen Raumfahrt und Verteidigung durchführt. Mit mehr als 8.300 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Frankreich und Deutschland verfügt ArianeGroup über einzigartiges Know-how für den Zugang zum Weltraum. Die Kompetenzen des Unternehmens decken das gesamte Spektrum ziviler und militärischer Trägerraketensysteme ab, vom Entwurf über die Entwicklung, Fertigung, Integration, Flugvorbereitung und Instandhaltung bis hin zur Demontage. ArianeGroup ist Hauptauftragnehmer der ESA für die europäische Trägerrakete Ariane 6 und der französischen Beschaffungsbehörde DGA für die strategische ballistische Rakete M51 der französischen ozeanischen Abschreckungsstreitkräfte. Im Bereich Trägerraketen vermarktet und betreibt der Konzern über seine Tochtergesellschaft Arianespace die für die ESA entwickelten Trägerraketen Ariane 6 und Vega-C. Die Tochtergesellschaft MaiaSpace entwickelt und vermarktet die wiederverwendbare Trägerrakete Maia. ArianeGroup ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Airbus und Safran, an dem beide mit je 50 Prozent beteiligt sind. Der konsolidierte Umsatz des Konzerns im Jahr 2023 belief sich auf 2.3 Milliarden Euro.

Die ArianeGroup GmbH Lampoldshausen sucht für die Abteilung „Production Engineering und Industrialisation“ einen studentischen (m/w/d).

Das bieten wir dir:

  • 🚀 Praktische Erfahrung und Mitwirkung in einem international agierenden Luft- und Raumfahrtunternehmens

  • 💶 Attraktive monatliche Vergütung

  • 🌤 Betriebliches Gesundheitsmanagement (regelmäßige Präventionsangebote, Sozialberatung, betriebliches Eingliederungsmanagement)

  • 🕓 Flexible Arbeitszeiten mit teilweiser Home-Office-Option

  • 🎾 Vergünstigungen durch Mitarbeitervorteile

  • 🥗 Mitarbeiterkantine und –parkplatz

Deine Hauptaufgaben und Tätigkeiten:

  • Du wirkst in der industriellen Vorbereitung für den Transfer einer Raketentriebwerksfertigung mit

  • Du übersetzt und/oder erstellst neue Fertigungsunterlagen und Prozeduren für eine oder mehrere Anwendungen am Triebwerk (z.B. Anwendung spezieller Drehmomentschlüssel und anderer Werkzeuge mit Handlings- und Wartungsprozeduren).

  • Du hilfst mit beim Aufbau der Fertigungsstruktur im Tool Siemens Teamcenter in Kombination mit SAP und Siemens Opcenter.

  • Du tauschst dich mit Kolleginnen und Kollegen des französischen Standorts aus, ggf. auch direkt vor Ort.

Sie besitzen folgende Qualifikationen:

  • Du bist an einer Hochschule als Student (m/w/d) mit der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik oder Ähnliches, vollzeit immatrikuliert.

  • Du bist motiviert, hast Lust im Projekt etwas zu bewegen und arbeitest gerne auch selbständig an einer Thematik. Selbstverständlich wirst durch die Kolleg:innen im Team unterstützt und trägst zum Gesamterfolg des Projektes bei.

  • Du bringst eine analytische und pragmatische Arbeitsweise mit, arbeitest strukturiert und nutzt dein bereits angeeignetes Fachwissen.

  • Du sprichst Deutsch und Englisch und besitzt mindestens Grundkenntnisse in Französisch.

Du bist interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen über den Bewerbungs-Button. Bitte berücksichtige, dass zurzeit nur ein Dokument bei der Bewerbung hochgeladen werden kann. Nutze gerne ein kostenloses Online-Tool, um deine Dokumente in einer PDF zusammenzufassen.

Deine Ansprechpartnerin bei Fragen:

Miriam Schmitz

Few more words about our site of Lampoldshausen

At Lampoldshausen, in Baden-Württemberg, ArianeGroup operates a European centre of excellence for the development and production of propulsion systems for satellites, spacecraft and orbital platforms. It designs and produces propulsion systems and single and bi-propellant electrical and chemical engines, along with high-precision components for satellite and launcher attitude and orbit control systems (AOCS). The site also provides services such as satellite propellant refuelling.

Standort

ArianeGroup, Hardthausen am Kocher