Praktika im Homeoffice
Ähnliche Praktikumsplätze
Kreisstadt Merzig Logo
Kreisstadt Merzig

mehrere Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum)

Standort Merzig
  • Neu
  • Veröffentlicht am 21.11.2025
  • Praktikum

Du begleitest Kinder mit Herz, Neugier und Engagement auf ihrem Weg und möchtest ihre Entwicklung aktiv fördern?
Dann bist du bei uns genau richtig! In unseren Kitas gestaltest du gemeinsam mit einem motivierten Team eine liebevolle Umgebung, in der Kinder sich sicher fühlen und die Welt entdecken können.

Zur Verstärkung unseres Teams im Ressort Familie, Bildung und Soziales suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026/2027

mehrere Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum)

für unsere Kindertageseinrichtungen in Mondorf, Mechern, Hilbringen-Seitert, Fitten-Ballern, Besseringen, Schwemlingen, Merchingen oder für unsere Krippe in Ballern.

Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für das Kindergartenjahr 2026/27 (01.08.2026 bis 31.07.2027). Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine anschließende Weiterbeschäftigung möglich.

Die Vergütung richtet nach dem Praktikantentarifvertrag TVPöD.

Deine Aufgaben:
  • Du unterstützt Kinder dabei, ihre Welt zu entdecken – mit Spiel, Spaß und Kreativität
  • Du lernst, Verantwortung zu übernehmen und entwickelst dich fachlich wie persönlich weiter
  • Du setzt die vorgegebenen Verpflichtungen im Rahmen deiner fachpraktischen Ausbildung engagiert um
Dein Profil:
  • Du hast den fachtheoretischen Teil der Ausbildung (erste Teilprüfung) zum Zeitpunkt der Einstellung erfolgreich abgeschlossen
  • Du bringst Freude an der Arbeit mit Kindern, Verlässlichkeit und eine positive Lebenseinstellung mit
  • Du bist neugierig, motiviert und möchtest dich aktiv einbringen
Wir bieten dir:
  • ein interessantes, verantwortungsvolles und vielfältiges Arbeitsfeld
  • die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • aufgeschlossene und neugierige Kinder
  • eine professionelle Begleitung durch eine ausgebildete Praxisanleitung
  • gute berufliche Perspektiven
  • eine offene, wertschätzende und inklusive Kultur
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
  • Willkommenstage für unsere Auszubildenden zum Einstieg

Neugierig geworden? Dann bewirb dich bis zum 07.12.2025 über das Online-Bewerbungsportal. Bitte fülle den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:

  • Zeugnisse mit Noten
  • Lebenslauf

Für weitere Auskünfte stehen dir unsere Mitarbeiter/-innen unter Telefon 06861 85-375 oder per E-Mail unter

k.kincses@merzig.de

gerne zur Verfügung. In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfe daher bitte regelmäßig deinen Posteingangs- und Spam-Ordner.

Die Kreisstadt Merzig verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Unser Team besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Wir schätzen Diversität und freuen uns auf deine Bewerbung.

Die Kreisstadt Merzig versteht sich als innovative, zukunftssichere und familienfreundliche Arbeitgeberin.

Erfahre mehr über die Kreisstadt Merzig, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter

https://www.merzig.de/

Mit deiner Bewerbung stimmst du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachte die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter

www.merzig.de/stellenangebote

. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Der Oberbürgermeister
der Kreisstadt Merzig
Marcus Hoffeld

Standort

Kreisstadt Merzig, Merzig