-
Praktikum Psychologie
Praxis- 41065 Mönchengladbach
kein Anschreiben nötig Schnellbewerbung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit -
Praktikant (m/w/d) in angewandter Psychologie: ARBEITEN 4.0 – zur Weiterentwicklung digitaler Coaching-Prozesse gesucht
KERNFINDUNG - Job und Karriere - Coaching- 50733 Köln
Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit -
Praktikant im Psychologiestudium (m/w/d)
HESCURO KLINIK Bad Bocklet- Bad Bocklet
Vollzeit/Teilzeit -
Praktikanten der Klinischen Psychologie (m/w/d)
MEDIAN Zentrum für Verhaltensmedizin Bad Pyrmont- Bad Pyrmont
-
Praktikant (d/w/m) im Bereich Pflege/Betreuung
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH- Bad Salzuflen
Vollzeit/Teilzeit -
Praktikant / Pharmaziepraktikant Quality Assurance Compliance & Improvement (w/m/d)
STADA Arzneimittel AG- Bad Vilbel
-
Praktikant (d/w/m) im Bereich Pflege/Betreuung
Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift GmbH- Bad Salzuflen
Vollzeit/Teilzeit -
Praktikant Betriebliches Gesundheitsmanagement (w/m/d)
STADA Arzneimittel AG- Bad Vilbel
-
Praktikant (m/w/d) im Bereich Pflege oder Sozialer Dienst
GFO Zentrum Engelskirchen- Engelskirchen
-
Praktikant Psychologie BQT III (m/w/x)
Enzensberg Klinikgruppe- Bad Wildungen
-
Praktikant Psychologie BQT III (gn)
Enzensberg Klinikgruppe- Bad Wildungen
-
Praktikant (d/w/m) im Bereich Pflege/Betreuung in Neuhaus
Altenpflegeheim Angelikastift GmbH- Sonneberg
Vollzeit/Teilzeit -
Praktikant (m/w/d) für die berufsqualifizierende Tätigkeit III - nach PsychThApprO (§18) - in der Neuropsychologie in Bad Essen
Dr. Becker Klinikgruppe- Hannover
-
Praktikant (gn) für die berufsqualifizierende Tätigkeit III - nach PsychThApprO (§18) - in der Neuropsychologie in Bad Essen
Dr. Becker Klinikgruppe- Hannover
-
Praktikant (m/w/d) Berufsqualifizierende Tätigkeit III (BQT-III) für Studierende im Master klinische Psychologie und Psychotherapie
GFO Kliniken Troisdorf- Troisdorf
Vollzeit/Teilzeit

Praktikant Psychologie BQT III (m/w/d)
- Veröffentlicht am 22.04.2025
- Praktikum

Praktikant Psychologie BQT III (m/w/d)
- Ableistung der notwendigen Leistungen für die berufsqualifizierende Tätigkeit III für die stationäre Versorgung (Dauer: 450 Std. in Präsenz in festen Quartalen, geplant durch Universität)
- Strukturierte Einarbeitung und Anleitung mit Unterstützung durch approbierte Psychotherapeut:innen mit entsprechender Fachkunde, vorrangig KVT
- Möglichkeit der Durchführung folgender Leistungen während der BQT III:
- Teilnahme und Durchführung von Erstgesprächen
- Durchführung und Protokollierung von Anamnesegesprächen
- Durchführung von wissenschaftlich fundierten psychodiagnostischen Untersuchungen
- Durchführung von Indikationsstellungen, Risiko- und Prognoseeinschätzungen, ggf. inkl. Suizidalitätsabklärung
- Durchführung von Patientenaufklärungen über diagnostische und klassifikatorische Befunde
- Teilnahme an psychotherapeutischen Patientenbehandlungen im Umfang von insgesamt mindestens zwölf Behandlungsstunden
- Durchführung von mind. 3 selbstständig unter Anleitung durchgeführte psychotherapeutische Basismaßnahmen (z.B. aus Entspannungsverfahren, Psychoedukation, Training sozialer Kompetenzen)
- Hospitation und Begleitung von mind. 12 Gruppentherapiesitzungen
- Durchführung und Dokumentation von Gesprächen mit Bezugspersonen
- Regelmäßige Teilnahme an klinikinternen Fortbildungen, i.d.R. einmal wöchentlich
- Durchführung und Teilnahme an therapeutisch begleitetem Essen
- Hohe Multiprofessionalität mit interner und externer Supervision
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie
- Sie befinden sich im neuen Masterstudiengang Klinische Psychotherapie mit Abschluss der Approbation
- Ausgeprägte therapeutische und kommunikative Kompetenz
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Empathie und Freundlichkeit
- Vermittelt werden Inhalte der berufsqualifizierende Tätigkeit (BQT) III für die stationäre Versorgung für Studierende der Psychologie (Master-Studiengang)
- Vorstellung verschiedener Störungsbilder und Schwerpunkte der Parkland-Klinik (z.B. Essstörungen, Traumafolgestörungen)
- Umsetzung der in der Theorie erworbenen Kompetenzen und praktischen Kenntnisse in der psychotherapeutischen Versorgung mit Patient:innen in realen Behandlungssettings und im direkten Kontakt mit Patient:innen
Unter dem Dach der Parkland-Klinik befinden sich eine Akutklinik und eine Rehabilitationsklinik. Neben der Allgemeinen Psychosomatik umfasst das Behandlungsspektrum ein Kompetenzzentrum für Essstörungen und Adipositas, ein Kompetenzzentrum für Traumafolgestörungen und den Behandlungsbereich Depression.
Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu schaffen – getreu unserem Motto: Mit uns neue Kräfte entdecken.
MEIN TEAM, MEIN WEGWir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.
Klingt das nach Ihrem Praktikum? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Ärztlichen Direktor, Herrn Dr. Imgart, Tel.: 05621 – 706 616
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.