-
Praktikum im Buchverlag
agenda Verlag GmbH & Co. KG Premium- 48143 Münster
Schnellbewerbung Vollzeit/Teilzeit -
Praktikum Personal - People Experience
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Personal - Learning & Development
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Recruiting International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Einkauf - Qualität und Nachhaltigkeit
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Sales
Wolt Enterprises Deutschland GmbH Premium- 10245 Berlin
- 2404 €
-
Praktikum Controlling International - Projekte
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikant / Werkstudent Energie und Umwelt | Strategie und Projekte (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions Premium- Neckarsulm
-
Praktikum Projekt- & Portfoliomanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Risikomanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Supply Chain - Planung und Steuerung
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Supply Chain - Planung und Prozessdesign
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Linienreederei
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 20457 Hamburg
-
Praktikant*in im Bereich Verpackung / Pharmazeutische Produkte
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Premium- 65929 Frankfurt am Main
-
Praktikum Offline und Online Grafik (m/w/d)
Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf Premium- 40212 Düsseldorf
Neu

Praktikum im Bereich „Bildung und Projekte“
- Neu
- Veröffentlicht am 14.05.2025
- Praktikum

Praktikum im Bereich „Bildung und Projekte“
Der Bereich „Bildung und Projekte“ umfasst mehr als 10 Projekte in den Handlungsfeldern „Sprache“, „Sozialarbeit“ und „Erwachsenenbildung“ und adressiert mit vielfältigen Ansätzen eine breite Palette an Zielgruppen. In einem Praktikum bei uns hast du die Möglichkeit, in verschiedene Projekte des Bereichs einen Einblick zu bekommen. In einem ersten Gespräch finden wir gerne gemeinsam heraus, was dich besonders interessiert. In die folgenden Projekte kannst du dich einbringen (nähere Infos findest du jeweils über den Link):
Sprach- und Spielnachmittage
- spielerische Förderung von Sozial- und Sprachkompetenzen an Jenaer Grundschulen
- Kindersprachbrücke Jena: Angebote für Kinder
Feriensprachkurse
- erlebnisorientierte Deutschförderung für Kinder und Jugendliche in den Oster-, Sommer- und Herbstferien
- Kindersprachbrücke Jena: Angebote für Kinder
Landesprogramm „Mehrsprachigkeit ist klasse!“
- Koordinierung von Erstsprachenunterricht und Beratung und Begleitung von internationalen Lehrkräften
- www.sprachen-th.de
teach again
- Qualifizierung für internationale Lehrkräfte
- Kindersprachbrücke Jena: Teach again (IQ)
Je nach Projekt, in dem du eingesetzt wirst, können die konkreten Aufgabenfelder variieren. Beispielhaft findest du hier einige typische Tätigkeiten:
- Vorbereitung und Didaktisierung von Unterrichts- und Workshopmaterial (je nach Projekt für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene)
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung mehrwöchiger Projekte mit Kindern und Jugendlichen
- Dokumentation und Evaluation sowie Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
- Hospitation, Begleitung und Unterstützung bei Workshops, Weiterbildungen, Beratungen und ähnlichen Formaten für Fach- und Honorarkräfte
- Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit (z.B. social media Postings), Mitarbeit bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (wie z.B. Diversity-Day, Weltkindertag o.ä.)
- Teilnahme an Onboarding-Workshops, regelmäßigen Teamberatungen und an Teamweiterbildungen
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Offenheit und interkulturelle Kompetenz
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Engagement
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Flexibilität
- Beginn ab sofort oder später möglich
- Dauer: in der Regel mindestens 4-6 Monate
- wöchentliche Arbeitszeit: je nach Einsatzgebiet ca. 8-25h/Woche an mindestens 2 Tagen pro Woche möglich
- Teile uns gern deine Wünsche in deiner Bewerbung mit! In einem persönlichen Gespräch schauen wir gemeinsam, wie wir dein Praktikum gestalten können.
Deine Ansprechperson ist Maria Hemmerling-Schachtschabel (Projektleitung Sprach- und Spielnachmittage & Freiwilligenkoordination)
Über unsAls Arbeitgeber und Einsatzstelle für freiwilliges Engagement setzen wir uns aktiv für gute Arbeitsbedingungen und den Arbeits- und Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter:innen und Freiwilligen ein. Dazu zählen regelmäßige Fortbildungen, ein durchdachtes Onboarding- und Mentoringsystem, auf Kooperation angelegte und verlässliche, flache Teamstrukturen und regelmäßige Supervisionen. Wir sind Ausbildungsbetrieb und anerkannte Praxisstelle der EAH Jena, FSU Jena und BA Gera-Eisenach.
Unsere Aktiven haben wir gefragt, was sie an der Kindersprachbrücke schätzen. Das Ergebnis:
1. Klare Wertehaltung zu Diversität, Offenheit und Toleranz
2. Innovative Arbeitsweise und flache Hierarchien
3. Teamwork mit Wertschätzung, Netzwerken, Vertrauen und der Chance für Entwicklung
Zur Stärkung und zum Erhalt der Gesundheit erfragen wir jährlich die Bedarfe unserer Kolleg:innen und Aktiven und bieten z.B. Achtsamkeits- und Stimmworkshops an. Jedes Jahr fördern wir die individuelle Weiterbildung mit 10.000 Euro. Unsere Erfahrung zeigt: Arbeit soll auch Spaß machen und sinnstiftend sein. Bei der Kindersprachbrücke stehen diese Aspekte im Vordergrund. Wir erwarten eine Identifikation mit unseren Vereinswerten, selbstständiges Arbeiten und Engagement. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.