-
Praktikum Personal - People Experience
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Personal - Learning & Development
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Personal - Recruiting International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Personal - Recruiting & Onboarding
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Personal - Onboarding International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Personal - Payroll
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Einkauf - Lieferantenmanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Food Content Management
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Marketing - Mediendesign
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
-
Praktikum Lieferantenentwicklung Einkauf International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
-
Praktikum Aktionsmanagement Onlineshop
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Großhandel International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Transportlogistik International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Wertstrom-Management - Frischebereiche
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Risikomanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Praktikum: Weiterentwicklung eines entwicklungsunterstützenden Tools
- Neu
- Veröffentlicht am 15.05.2025
- Praktikum
Praktikum: Weiterentwicklung eines entwicklungsunterstützenden Tools
Stellenbeschreibung
Zur Leistungsübertragung bei der Arbeitshydraulik mobiler Arbeitsmaschinen werden häufig verstellbare Axialkolbenpumpen nach dem Schrägscheibenprinzip eingesetzt. Im Kontext wachsender Ansprüche hinsichtlich der Performance der Hydrostaten wird die simulative und analytische Vorbewertung des zu erwartenden Produktverhaltens in frühen Phasen der Produktentwicklung immer wichtiger.
In Ihrem Praktikum entwickeln Sie im Team neue Auslegungskriterien für das Umsteuerverhalten bei Axialkolbenmaschinen und intergrieren diese in ein entwicklungsunterstützendes Auslegungstool.
Durch eine anschließende Validierung anhand geeigneter Messdaten erhöhen Sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Qualifikationen
-
Ausbildung: Sie studieren im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung. -
Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert. -
Qualifikation: Grundkenntnisse im Bereich Hydraulik sind von Vorteil. -
Sprache: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Start: ab September 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 6 Monate
Zusätzliche Informationen
Benötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
- Wahlweise Zimmer in unserer Studenten-WG sowie regelmäßiger Studentenstammtisch
- Attraktive Vergütung, Gleitzeitmodell und eine betriebseigene Kantine
- Kostenlose Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen
- Nach dem Praktikum: Evtl. Übernahme als Praxisstudent:in oder Angebot einer Abschlussarbeit
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Julian Hefner(Fachabteilung)
+49 7451 92 7295
Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.