-
Praktikum Personal - People Experience
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Learning & Development
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Recruiting International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Personal - Recruiting & Onboarding
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Onboarding International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Payroll
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Einkauf - Lieferantenmanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Food Content Management
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Marketing - Mediendesign
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
-
Praktikum Lieferantenentwicklung Einkauf International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
-
Praktikum Aktionsmanagement Onlineshop
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Großhandel International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Transportlogistik International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Wertstrom-Management - Frischebereiche
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Risikomanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu

Praktikum Bereich Nachhaltige Verpackungskonzepte
- Neu
- Veröffentlicht am 17.05.2025
- Praktikum

Praktikum Bereich Nachhaltige Verpackungskonzepte
Wir, am Sustainable Packaging Institute SPI an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, arbeiten in spannenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten an Themen nachhaltiger Verpackungen. In nationalen und europäischen Kooperationsprojekten mit u.a. der Industrie, Forschungseinrichtungen und Verbänden forschen wir an ganzheitlichen, praxisnahen und gleichzeitig wissenschaftlich fundierten Lösungen.
Wie sehen die Verpackungen von morgen aus? Und welche technischen, systemstrukturellen, ökologischen und ökonomischen Barrieren bestehen?
Gemeinsam wollen wir in theoretischen und praktischen Arbeiten zukunftsfähige Antworten finden.
Hierfür suchen wir laufend engagierte Studierende, welche uns motiviert und selbstständig bei einem vielfältigen Aufgabenspektrum und bei spannenden und praxisrelevanten Themen unterstützen.
Mögliche Aufgaben
- Wissenschaftliche Recherche zu u.a. Marktzahlen, dem aktuellen Stand der Wissenschaft & Technik u v. m.
- Anwendung von Prozesstechnik & Prozessdesign zur Weiterentwicklung innovativer Verfahren
- Entwicklung & Herstellung von Biopolymere, u. a. aus Rest- & Nebenstoffen
- Entwicklung von innovativen Verpackungskonzepten & Textilien
- Oberflächenfunktionalisierung & Beschichtung von Substraten
- Optimierung der Barriereeigenschaften von Verpackungskonzepten
- Durchführung physikalischer Analysen wie z.B. Packstoffidentifizierung & Materialaufbau, Permetationsanalytik, mechanische Prüfungen, Dichtigkeitsmessungen u. v. m.
- Smarte Verpackungen (Aktive & Intelligente Verpackungen)
- Packaging Design for Recycling
- Abpack- & Lagerversuche sowie mikrobiologische Untersuchungen
- Ökologische, ökonomische & soziale Nachhaltigkeitsbewertung
- Sensorische Analysen & Verbraucherwahrnehmungen
- Konzepte & Fragen der Bioökonomie, Kreislauffähigkeit & Nachhaltigkeit
- Moderne Infrastruktur in der Forschungsfabrik am Innovationscampus Sigmaringen
- Persönliche Betreuung
- Eigenverantwortliche und selbstständig Mitarbeit
- Flexible Arbeitszeitengestaltung
Die Bewerbungsfrist ist jeweils zum 15. Dezember und 15. Juni eines jeden Jahres. Den Start des Prakitkums streben wir an zum 01. März bzw. 01.September eines jeden Jahres.
Weitere Informationen zu den aktuellen Forschungs- & Entwicklungsprojekten sind
Fragen zu den aktuellen Themenausschreibungen & Bewerbungen können gerichtet werden an:
Frau Mara Strenger (M. Sc.)
stellvertretende Institutsleitung SPI
Forschungsgruppenleitung SPI
Tel.: -
Interessiert? Dann freuen wir uns sehr über deine Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal.