Ähnliche Praktikumsplätze
-
Praktikum im Buchverlag
agenda Verlag GmbH & Co. KG Premium- 48143 Münster
Schnellbewerbung Vollzeit/Teilzeit -
Praktikum Erneuerbare Energien - Projektentwicklung Freiflächen-Solar (m/w/d) bei PARQ energy in Hamburg
PARQ energy GmbH Premium- 20095 Hamburg
- 1250 €
Schnellbewerbung Homeoffice möglich -
Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik
Schattenspringer GmbH Premium- 12055 Berlin
Neu Schnellbewerbung -
Praktikum Personal - People Experience
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Learning & Development
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Recruiting International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Personal - Recruiting & Onboarding
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Onboarding International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Payroll
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Einkauf - Lieferantenmanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Food Content Management
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Marketing - Mediendesign
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
-
Praktikum Sales
Wolt Enterprises Deutschland GmbH Premium- 10245 Berlin
- 2404 €
-
Praktikum Risikomanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Linienreederei
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 20457 Hamburg
Neu

initiative neue musik berlin
Praktikum bei field notes
Berlin
- Neu
- Veröffentlicht am 17.05.2025
- Praktikum

Praktikum bei field notes
Beschreibung
Die initiative neue musik berlin (inm) sucht ab Mitte August eine*n Praktikant*in für den Bereich Kulturmanagement und Veranstaltungsorganisation im field notes Programm. Die inm bündelt und vertritt seit als Dachverband die Interessen der Akteur*innen der Freien Szene der zeitgenössischen Musik in Berlin gegenüber Politik und Verwaltung. Sie ist als Sprachrohr und Partnerin im Dialog etabliert, als Förderinstitution ein wichtiger Bestandteil der Berliner Kulturlandschaft. field notes ist seit die zentrale Informations- und Beratungsstelle für zeitgenössische Musik in Berlin der inm – initiative neue musik berlin Das field notes Programm stärkt die Produktionsbedingungen der Freien zeitgenössischen Musikszenen und rückt mit seinem breit aufgestellten Informationsangebot die gesellschaftliche Relevanz der Kunstform ins öffentliche Bewusstsein. Gebündelt präsentiert field notes Informationen zu Veranstaltungen und Entwicklungen in der zeitgenössischen Musikszene online unter sowie im zweimonatlich erscheinenden field notes Magazin. Jeden September lädt der Monat der zeitgenössischen Musik Berliner*innen dazu ein, die Berliner Szene kennenzulernen. Zur Professionalisierung der Szene bietet field notes kostenlose Beratungen, Workshops und Informationsveranstaltungen an. Schließlich vernetzt eine jährliche Konferenz zur zeitgenössischen Musik im globalen Kontext Berliner Akteur*innen mit einem internationalen Fachpublikum und regt zur Reflexion über die Rolle der zeitgenössischen Musik an. Während des Praktikums können wertvolle praktische Erfahrungen im Kulturmanagement und der Produktion eines Festivals und einer Konferenz gesammelt werden. Der*die Praktikant*in ist beteiligt an der Organisation des Monats der zeitgenössischen Musik und an der Konferenz »Time to Listen« Aufgaben:- Mitarbeit in der Planung, Organisation und Durchführung des Monats der zeitgenössischen Musik und der Konferenz »Time to Listen« - Unterstützung des Gastprogramms zum Monat der zeitgenössischen Musik- Betreuung von eingeladenen Künstler*innen - Mithilfe beim Versand der field notes Magazine- Erstellung und Aktualisierung von Distributionsrouten für die Verteilung des Magazins- Mithilfe bei Anzeigen- und Beilagenbuchungen- Anzeigenakquise- Pflege der Webseite und Unterstützung bei der Nutzung der Webseite für Veranstaltende und Musikschaffende aus der freien Musikszene Berlins- Reisebuchungen für Teilnehmende der Konferenz- Terminkoordination- Recherchen und Anfragen zu Kooperationen und Fördermöglichkeiten- Allgemeine BürotätigkeitenUnser Anforderungsprofil:- Aktuelles Studium mit Schwerpunkt Musikwissenschaften / Kulturmanagement / Marketing - Interesse an zeitgenössischer Musik- idealerweise erste praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement- sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, etc.)- selbständiges, genaues, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke- vertrauensvoller und loyaler Umgang mit geschäftsinternen DatenWas wir bieten: - Tiefer Einblick in die zeitgenössische Musikszene Berlins - Direkter Kontakt zu Künstler*innen und Kurator*innen - selbstständige Arbeit bis hin zur Übernahme von einzelnen kleinen Projekten - Besuch von Konzerten Im Überblick:- Zeitraum: ab Mitte August bis Mitte November (3 Monate) - 39 Stunden pro Woche - Aufwandsentschädigung von € monatlich- Eine flexible Einteilung der Stunden ist möglichWir wertschätzen Diversität und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Interesse bitten wir um Bewerbung mit Lebenslauf, einem aussagekräftigen Anschreiben vorzugsweise per E-Mail bis zum an . Veröffentlicht bis 31.05.