-
Praktikum Risikomanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Noch 3 Tage online -
Praktikum Personal - Reporting
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Recruiting International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - People Experience
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Einkauf - Textil
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Lieferantenportfoliomanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Produktentwicklung NonFood
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Produktionsstätten Audit Food
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Qualitätssicherung Non Food
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum digitale Touchpoints PARKSIDE
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Corporate Identity & Design
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
-
Praktikum Supply Chain - Warensteuerung
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Großhandel International
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Wertstrom-Management - Frischebereiche
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum im Filmteam/Videoproduktion
Flughafen München GmbH Premium- 85356 München-Flughafen

Praktikum Plus - Sommerferien 2025
- Veröffentlicht am 22.05.2025
- Praktikum

Praktikum Plus - Sommerferien 2025
- Vollzeit
- 04.08.2025 – 08.08.2025
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.
Ihr ArbeitsbereichUns vertrauen pro Jahr mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten. Wir decken nahezu das gesamte medizinische und pflegerische Spektrum ab – und das auf hohem Niveau. Dabei macht die Pflege den größten Anteil an Angestellten bei der Klinikum Bayreuth GmbH aus. Die Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Patientinnen sind besonders wichtig - fachliche wie menschlich. Aber vor allem: Wir fühlen uns den Menschen verpflichtet.
Das erwartet dich- Du kannst an einem geführten, einwöchigen Praktikum im Bereich Pflege teilnehmen.
- Am Einführungstag wirst du durch unser Haus geführt, wirst fachmännisch eingekleidet und lernst verschiedene medizinische und pflegerische Geräte kennen.
- Du erhältst einen spannenden Einblick in den Tagesablauf auf einer Pflegestation.
- Am Abschlusstag erwarten dich Feedbackrunden und weitere interessante Aktivitäten wie ein Crashkurs zum Gipsen und Reanimationstraining.
- Du kannst dich auf einen umfassenden Einblick in die Theorie und Praxis im Berufsfeld Pflege freuen.
- Du erhältst einen Einblick in verschiedene Funktionsbereiche im Gesundheitswesen in einem Krankenhaus der maximale Versorgungsstufe.
- Du bist Schüler (m/w/d) an einer Haupt-, Mittel- oder Realschule oder einem Gymnasium.
- Du bist zu Praktikumsbeginn mindestens 14 Jahre alt.
- Du bist freundlich im Umgang mit Menschen und kannst dich gut in einem Team integrieren.
- Du hast Spaß daran, anderen Menschen zu helfen und diese zu unterstützen.
- Du hast Interesse an Pflegeberufen.
- Du kannst die Klinikum Bayreuth GmbH hautnah kennenlernen.
- Du erhältst einmalige, interessante Einblicke in den Pflegebereich.
- Du kannst dich direkt mit angehenden Pflegefachkräften über ihre Erfahrungen austauschen.
- Du erhältst Informationen und Tipps zur Bewerbung für eine Ausbildung im Bereich Pflege.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an Frau Angelika Pastor wenden.
Tel. 0921/ 400-752670
Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.