Physiker_innen arbeiten heute nicht mehr nur in der Forschung, sondern auch in der Wirtschaft. Deshalb kannst du ein Physik-Praktikum nicht nur in Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer-Institut absolvieren, sondern auch in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener Unternehmen anfangen sowie im Consulting oder der Datenanalyse.
Dazu solltest du Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik studieren und mathematische, strömungstechnische und thermodynamische Grundkenntnisse haben. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit sowie kreatives und analytisches Denken werden dich schnell ganz weit nach vorn bringen.