-
Bezahltes Praktikum als Assistent der Geschäftsleitung (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Ravensburg e.V. Premium- 88212 Ravensburg
- 450 €
Homeoffice möglich 2 freie Stellen -
Praktikant:innen Hörfunk-Redaktion (m/w/d)
Radio Gong 2000 GmbH & Co. KG Premium- München
Schnellbewerbung -
Praktikant Videoproduktion (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions Premium- Neckarsulm
-
Werkstudent / Praktikant Cyber Security GRC-Tool (m/w/d)
Schwarz IT Premium- Neckarsulm
-
Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit (m/w/d)
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG Premium- 74638 Waldenburg
kein Anschreiben nötig Homeoffice möglich -
Praktikum Partner Manager IPAI (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions Premium- Heilbronn
-
Praktikum Produktentwicklung (m/w/d)
Gebrüder Bagusat GmbH & Co. KG Premium- 82538 Geretsried
-
Werkstudent / Praktikant SAP Security (m/w/d)
Schwarz IT Premium- Neckarsulm
Neu

Praktikant (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 20.08.2025
- Praktikum

Praktikant (m/w/d)
Der Landkreis Coburg sucht für den Fachbereich Senioren
für mindestens 20 Wochen einen
Praktikanten (m/w/d)
in Vollzeit (bzw. vollzeitnah).
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Der Fachbereich Senioren vereint die Aufgabenbereiche Seniorenarbeit, Betreuungsbehörde sowie die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA).
Ein Schwerpunkt liegt in den Aufgaben der Betreuungsbehörde: Dazu zählen die Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern zu Vorsorgevollmachten und rechtlichen Betreuungen, die Mitwirkung in gerichtlichen Betreuungsverfahren sowie die Gewinnung und Begleitung von (ehrenamtlichen) Betreuerinnen und Betreuern. Darüber hinaus umfasst der Fachbereich Senioren die Planung, Koordination und Umsetzung seniorenrelevanter Themen im Landkreis Coburg. Grundlage hierfür ist das seniorenpolitische Gesamtkonzept nach Art. 69 AGSG, einschließlich der Pflegebedarfsplanung.
Das Tätigkeitsfeld bietet daher die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten, u.a.:
Was Sie mitbringen:
Wir bieten Ihnen:
Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Frau Müller, Fachbereichsleitung Senioren, unter Telefon 09561 514-2500, zur Verfügung.