Praktika im Homeoffice
Ähnliche Praktikumsplätze
Landratsamt Coburg Logo
Landratsamt Coburg

Praktikant (m/w/d)

Standort Pfaffenhofen an der Ilm
  • Neu
  • Veröffentlicht am 20.08.2025
  • Praktikum

Der Landkreis Coburg sucht für den Fachbereich Senioren

für mindestens 20 Wochen einen

Praktikanten (m/w/d)

in Vollzeit (bzw. vollzeitnah).

Welche Aufgaben erwarten Sie?

Der Fachbereich Senioren vereint die Aufgabenbereiche Seniorenarbeit, Betreuungsbehörde sowie die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA).

Ein Schwerpunkt liegt in den Aufgaben der Betreuungsbehörde: Dazu zählen die Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern zu Vorsorgevollmachten und rechtlichen Betreuungen, die Mitwirkung in gerichtlichen Betreuungsverfahren sowie die Gewinnung und Begleitung von (ehrenamtlichen) Betreuerinnen und Betreuern. Darüber hinaus umfasst der Fachbereich Senioren die Planung, Koordination und Umsetzung seniorenrelevanter Themen im Landkreis Coburg. Grundlage hierfür ist das seniorenpolitische Gesamtkonzept nach Art. 69 AGSG, einschließlich der Pflegebedarfsplanung.

Das Tätigkeitsfeld bietet daher die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten, u.a.:

  • Unterstützung der Betreuungsbehörde, z. B. bei der Durchführung von Sachverhaltsermittlungen für das Betreuungsgericht in Neu- und Bestandsverfahren sowie beim Verfassen von Stellungnahmen und Sozialberichten
  • Mitwirkung in örtlichen und überörtlichen Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen sowie Austausch mit Kooperations- und Netzwerkpartnern
  • Ideenentwicklung zum Ausbau und zur Stärkung der Betreuerlandschaft
  • Mitwirkung an der Gesamtplanung der Seniorenarbeit im Landkreis Coburg
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Strukturen und Angebote
  • Organisation und Durchführung eigener Maßnahmen oder Projekte
  • Was Sie mitbringen:

  • Sie sind Studentin oder Student eines passenden Studiengangs
  • Sie haben ein echtes Interesse und Herz für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren sowie in Betreuungsangelegenheiten
  • Kommunikationsstärke und Organisationstalent zählen zu Ihren Stärken
  • Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, ein freundliches Wesen und ein sicheres Auftreten aus
  • Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab
  • Wir bieten Ihnen:

  • Ein breites und abwechslungsreiches Themenfeld mit Einbringung von eigenen Ideen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Eine Tätigkeit für unsere Bürgerinnen und Bürger
  • Angemessene Praktikumsvergütung
  • Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Frau Müller, Fachbereichsleitung Senioren, unter Telefon 09561 514-2500, zur Verfügung.

    Standort

    Landratsamt Coburg, Pfaffenhofen an der Ilm