Praktika im Homeoffice
Ähnliche Praktikumsplätze
Galderma Logo
Galderma

Supply Chain AI / ML Intern

Standort Düsseldorf
  • Neu
  • Veröffentlicht am 27.08.2025
  • Praktikum
  • Homeoffice möglich

Mit einem einzigartigen Erbe in der Dermatologie und Jahrzehnten modernster Innovation ist Galderma der aufstrebende führende Anbieter in der reinen Dermatologie-Kategorie und in etwa 90 Ländern präsent. Wir bieten ein innovatives, auf Wissenschaft basierendes Portfolio erstklassiger Flaggschiff-Marken und Dienstleistungen, das den gesamten Bereich des stark wachsenden Dermatologiemarktes abdeckt, durch ästhetische Injektionen, dermokosmetische Hautpflege und therapeutische Dermatologie. Seit unserer Gründung im Jahr 1981 widmen wir unsere Aufmerksamkeit und Leidenschaft dem größten Organ des menschlichen Körpers - der Haut - und erfüllen individuelle Verbraucher- und Patientenbedürfnisse mit überlegenen Ergebnissen in Zusammenarbeit mit Gesundheitsfachkräften. Weil wir verstehen, dass die Haut, in der wir leben, unser Leben prägt, treiben wir die Dermatologie für jede Hautgeschichte voran.

Wir suchen Menschen, die sich auf Ergebnisse konzentrieren, Lernen begrüßen und positive Energie mitbringen. Sie müssen Initiative mit einem Sinn für Teamwork und Zusammenarbeit verbinden. Vor allem müssen sie leidenschaftlich daran interessiert sein, etwas Bedeutungsvolles für Verbraucher, Patienten und die Gesundheitsfachkräfte zu tun, denen wir jeden Tag dienen. Unser Ziel ist es, jeden Mitarbeiter zu befähigen und sein persönliches Wachstum zu fördern, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass die geschäftlichen Anforderungen jetzt und in Zukunft erfüllt werden. In unserem Unternehmen leben wir Vielfalt und respektieren die Würde, Privatsphäre und persönlichen Rechte jedes Mitarbeiters.

Bei Galderma geben wir unseren Teams aktiv Gründe, an unser mutiges Ziel zu glauben, das führende Unternehmen für Dermatologie weltweit zu werden. Mit uns haben Sie die ultimative Möglichkeit, neue und herausfordernde Arbeitserfahrungen zu sammeln und einen beispiellosen direkten Einfluss zu erzielen.

Stellenbezeichnung: Supply Chain AI/ML Intern (m/w/d)

Standort:

Umfang:

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Recherche und Analyse zur Identifikation wirkungsvoller KI/ML-Anwendungsfälle in globalen Funktionen der Supply Chain.
  • Entwicklung und Erstellung erster Proof-of-Concepts (PoCs) mit KI/ML-Tools und Frameworks (z. B. Python, TensorFlow, scikit-learn) zur Prüfung der Machbarkeit und Quantifizierung des Nutzens.
  • Ad-hoc-Datenanalysen von Supply Chain Datensätzen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen – einschließlich Trendidentifikation, Anomalie Erkennung und Szenarien Modellierung.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams weltweit (über virtuelle Meetings) zur Erfassung von Anforderungen, Validierung von Anwendungsfällen und Präsentation von Ergebnissen.
  • Dokumentation von Prozessen, Ergebnissen und Erkenntnissen – mit möglichem Beitrag zur akademischen Abschlussarbeit.
  • Aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Supply Chain KI/ML verfolgen und innovative Anwendungsmöglichkeiten vorschlagen.
  • Anforderungen:

  • Derzeit eingeschrieben in einem Masterstudiengang (bevorzugt) oder in den letzten Semestern eines Bachelorstudiengangs in den Bereichen Supply Chain Management, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Business Analytics oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung in Datenanalyse, Statistik und Programmierung (z. B. Python, R, SQL).
  • Grundkenntnisse in KI/ML-Konzepten (z. B. Machine-Learning-Algorithmen, neuronale Netze) und Interesse an deren Anwendung auf reale Problemstellungen.
  • Fließende Englischkenntnisse (erforderlich für die globale Kommunikation); weitere Sprachen (z. B. Deutsch, Mandarin, Spanisch) sind von Vorteil.
  • Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team in einem dynamischen, virtuellen und globalen Umfeld zu arbeiten.
  • Verfügbarkeit von 20 Stunden pro Woche während des Semesters und bis zu 40 Stunden pro Woche in der vorlesungsfreien Zeit.
  • Berechtigung zur Beschäftigung als Werkstudent:in in Deutschland.
  • Bevorzugte Fähigkeiten und Eigenschaften

  • Erste Berührungspunkte mit Supply Chain Konzepten (z. B. durch Studieninhalte, Projekte oder Praktika).
  • Vertrautheit mit Tools wie Tableau, Power BI oder Supply Chain Software (z. B. M3, Oracle, Anaplan).
  • Thematische Ausrichtung der Abschlussarbeit auf KI/ML im Bereich Supply Chain (eigene Vorschläge sind willkommen).
  • Proaktive Denkweise sowie ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung und Kommunikation.
  • Was wir bieten

    Sie werden für ein Unternehmen arbeiten, das sich für Vielfalt und Integration einsetzt und davon überzeugt ist, dass wir bessere Ergebnisse erzielen, wenn wir die Perspektiven unseres vielfältigen Kundenstamms widerspiegeln.

    Galderma Laboratorium GmbH bietet eine offene, von gegenseitigem Respekt geprägte Kultur. Unsere neuen Mitarbeiter können sich unter anderem freuen auf:

  • Flexible Arbeitsmodelle mit Home-Office Regelung
  • Wöchentlich frisches Obst, Wasser, Tee und Kaffee zur freien Verfügung im Innendienst
  • Praktische Erfahrung in einem wirklich globalen Umfeld mit Einblicken in die Arbeit von Führungskräften.
  • Möglichkeit, das Praktikum als Grundlage für die Bachelor- oder Masterarbeit zu nutzen.
  • Internationale Erfahrung und Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg.
  • Unsere Mitarbeiter machen den Unterschied

    Bei Galderma arbeiten Sie mit Menschen zusammen, die wie Sie sind. Und mit Menschen, die anders sind. Wir schätzen, was jedes Mitglied unseres Teams mitbringt. Professionalität, Zusammenarbeit und ein freundliches, unterstützendes Ethos sind das perfekte Umfeld für Menschen, die sich in ihrer Arbeit entfalten und auszeichnen wollen.

    Standort

    Galderma, Düsseldorf