-
Praktikum in der Politikberatung
Miller & Meier Consulting- 10785 Berlin
Homeoffice möglich -
Antidiskriminierungsnetzwerk sucht ab sofort Praktikant*in für Pflichtpraktikum
ADNB des TBB- 10249 Berlin
Homeoffice möglich -
Praktikum in der stationären Kinder-und Jugendhilfe
Die Wattenbeker GmbH - stationäre Kinder-und Jugendhilfeeinrichtung- 15366 Neuenhagen
kein Anschreiben nötig Schnellbewerbung -
Praktikant*innen für pädagogischen Bereich in der Wohngruppe "Die Marienfelder M-2wo"
„Die Wattenbeker GmbH“, Wohngruppe „Die Marienfelder M2“- 12353 Berlin
Schnellbewerbung -
Soziales Praktikum in der Wohngruppe "Die Marienfelder M-2wo"
„Die Wattenbeker GmbH“, Wohngruppe „Die Marienfelder M2“- 12353 Berlin
Schnellbewerbung -
Praktikum Beratung & Media (Politische Kommunikation, Wahlkampf) in Berlin (m/w/d)
wahlwerkstatt- 10963 Berlin
kein Anschreiben nötig Schnellbewerbung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit -
Pädagogik - Praktikum Erzieher*innen/ Sozialpädagog*innen/ Kindheitswissenschaftler*innen/ Sozialassistent*innen in Strausberg (Wohngruppe)
Die Wattenbeker GmbH- 15344 Strausberg
Schnellbewerbung -
seebohm.berlin sucht Praktikant:in (m/w/x/k. A.) Public Affairs
seebohm.berlin- 10117 Berlin
- 650 €
-
Praktikant*in in der Kinder- und Jugendhilfe
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH- Berlin
Vollzeit/Teilzeit -
Praktikant:in Logopädie in Rostock gesucht
Palabra- Rostock
Neu -
Praktikant:in Logopädie in Berlin Prenzlauer Berg gesucht (ab 2026)
Palabra- Berlin
Neu -
Praktikant:in Logopädie in Leipzig gesucht
Palabra- Leipzig
Neu -
Praktikum in der Logopädie
Theraphysia GmbH- Berlin
Neu Vollzeit/Teilzeit -
Praktikant:in Logopädie in Berlin Friedrichshain gesucht
Palabra- Berlin
Neu
Praktikant:in Logopädie in Berlin Lichterfelde gesucht
- Neu
- Veröffentlicht am 22.11.2025
- Praktikum
Praktikant:in Logopädie in Berlin Lichterfelde gesucht
- Hospitation bei erfahrenen Logopäd:innen
- Unterstützung der Logopäd:innen in der Praxis
- Du teilst dein bisher erworbenes Wissen zu Störungsbildern
- Du stellst proaktiv Fragen bei Unsicherheiten
- Diskreter Umgang mit den persönlichen Informationen der Patient:innen
- Du therapierst zunehmend selbstständig Therapiesequenzen/ Therapieeinheiten
- Du bist Logopäd:in in Ausbildung oder Studium
- Du hast Lust, dein erworbenes theoretischen Wissen in die Praxis umzusetzen
- Du bist motiviert mehr über logopädische Störungsbilder kennenzulernen
- Du bist motiviert, mehr über logopädische Störungsbilder zu erfahren oder mehr logopädische Störungsbilder kennenzulernen
- Teile uns deine priorisierten Störungsbilder gerne mit, teils können wir dies berücksichtigen und dir die richtige Logopäd:in zuteilen
- Unsere erfahrenen Logopäd:innen geben dir gerne Einblicke in die moderne Therapiegestaltung und anfallenden Tätigkeiten im Praxisalltag
- Wir unterstützen dich dabei unter Supervision auch selbst erste Therapieversuche zu starten
- Wir bieten in all unseren Praxen Praktika an und stehen mit Herz dahinter, unseren Praktikant:innen erste Einblicke in den Praxisalltag zu geben
- Bei Palabra haben wir bereits reichlich Erfahrung in unserem Prakti-Programm gesammelt- Wir organisieren Events wie die PraktiCON. Hier sind auch ehemalige Praktikant:innen gerne zu Besuch
- Bei Palabra stehen wir hinter Vernetzung, sodass unsere Palabra Familie weiterhin fleißig wachsen kann
- Neugierig auf Palabra geworden? Dann schau gerne bei unserem Instagram vorbei
Dagmar Lutterbach leitet die Praxis in Lichterfelde. Selina Rizzuti ist Prakti-Anleiter:in. Das Team behandelt alle gängigen Therapiebilder in der Logopädie und ist auf den Bereich der Pädiatrie spezialisiert.
Über unsWir sind Palabra und seit 2021 gründen und betreiben wir deutschlandweit Logopädie und Ergotherapie Praxen. Heute arbeiten über 140 Therapierende in etwa 20 Praxen und mobilen Teams. Gemeinsam haben wir eine Mission: den besten Arbeitsplatz für Therapierende schaffen und für unsere Patienten Therapieerfolge beschleunigen. Dafür setzen wir auf innovative und digital-unterstütze Therapie- und Arbeitsmethoden, selbständige und eigenverantwortlich handelnde Praxisteams und ein gemeinschaftliches Netzwerk, um Versorgungslücken zu schließen und den Fachkräftemangel zu bekämpfen.