-
Praktikum Projekt- & Portfoliomanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Corporate Identity & Design
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
-
Praktikum Personalentwicklung - Learning
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Personal - Eignungsdiagnostik
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Market & Customer Research
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum Media Marketing
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
-
Praktikum Shopper & Market Insights
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Homeoffice möglich -
Praktikum Arbeitssicherheit - HSE
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 74206 Bad Wimpfen
Neu -
Praktikum Personal - HR-Service
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Customer Experience
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Produktentwicklung Textil
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Produktentwicklung Food
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Qualitätssicherung Food Sensorik
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Qualität & Nachhaltigkeit - Kommunikation
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Risikomanagement
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm

Praktikum Bachelor-/Masterthesis Mobilitätsmanagement
- kein Anschreiben nötig
- Schnellbewerbung
- Veröffentlicht am 09.05.2025
- Abschlussarbeit, Praktikum
- Vollzeit/Teilzeit
- Homeoffice möglich

Praktikum Bachelor-/Masterthesis Mobilitätsmanagement
nalysen und passenden Maßnahmenvorschlägen erarbeiten wir schnell und effizient Mobilitätskonzepte, die für alle leistbar sind und die den unterschiedlichen Mobilitätsansprüchen gerecht werden. Außerdem analysieren und bewerten wir Flächen für die Erstellung von Flächennutzungsplänen und unterstützen bei der (Vor-)Zertifizierung von Projekten nach dem Good Mobility Standard. Wir setzen uns dafür ein, die Mobilitätswende voranzutreiben und Städte lebenswerter zu gestalten.
Wir sind bereits mehrfach ausgezeichnet wurden, z.B. mit dem HessenIdeen Stipendium, dem InnoStartWi Stipendium der Stadt Wiesbaden oder dem 1. Platz beim polisMobility startupPitch.
Aufgaben
Mobilitätskonzepte für Bestandsbauten – mit Fokus auf altersgerechter und sozialverträglicher Mobilität
Du entwickelst im Rahmen deines Pflichtpraktikums oder eines freiwilligen Praktikums eine praxisorientierte Abschlussarbeit. Im Zentrum steht die Frage, wie Mobilitätsangebote in bestehenden Wohnquartieren weiterentwickelt werden können – mit besonderem Fokus auf ältere und/oder einkommensschwächere Bewohnerschaften.
- Ein großer Praxispartner aus der Wohnungswirtschaft stellt reale Quartiere, Daten, Zugänge zu Interviews und internes Know-how zur Verfügung.
Du schreibst deine Bachelor- oder Masterarbeit zu einem zukunftsweisenden Thema der sozialverträglichen Mobilitätswende. - Du führst eigene Analysen durch – je nach Schwerpunkt z. B. Interviews, Bestandsanalysen, GIS-Auswertungen oder Maßnahmenbewertungen.
- Du wirst fachlich und organisatorisch von uns begleitet und hast regelmäßige Termine mit dem Praxispartner.
- Du bekommst Zugang zu echten Daten, wohnungswirtschaftlichem Know-how und digitaler Unterstützung.
Anforderungen
Studium
im Bereich Umweltmanagement, Stadtplanung, Verkehrswesen, Geographie, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Interesse
an nachhaltiger Mobilität und urbaner Entwicklung.
Analytische Fähigkeiten:
Fähigkeit zur strukturierten Analyse und Aufbereitung von Daten.
Kommunikationsstärke:
Analytisches Denken und Lust, deine Abschlussarbeit nicht nur theoretisch, sondern mit echtem Praxisbezug zu schreiben.
Eingeschriebener Student
und das Praktikum ist im Studium vorgeschrieben (alternativ freiwilliges Praktikum)
Benefits
Einblicke in innovative Projekte:
Mitarbeit an spannenden und zukunftsweisenden Projekten im Bereich nachhaltige Mobilität und Stadtentwicklung.
Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten:
Praxisnahe Betreuung und Zugang zu echten Quartieren und Daten.
Flexibles Arbeitsumfeld:
Wir arbeiten rein mobil und treffen uns 1 – 2 Mal im Monat in Präsenz in Bonn oder Wiesbaden. Deine Arbeitszeiten sind flexibel, nur unsere JourFixe sind gesetzt. Es besteht die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz im CoWorking-Space zu nutzen.
Work-Life-Balance:
Bei uns gibt’s keine Anrufe in der Freizeit oder Nachrichten aufs private Handy. Wir statten dich mit einem Laptop und dem Office-Paket aus. Kommuniziert wird über Teams. Freizeit ist Freizeit. Du wirst ausreichend Aufgaben bekommen, um dich nicht zu langweilen, aber hast nach Feierabend auch frei.
Du arbeitest noch nebenbei? Kein Problem, wir finden das passende Modell.
Teamkultur:
Wir sind hochmotiviert und arbeiten mit Leidenschaft an den Themen Nachhaltigkeit, Stadtplanung und Klimaschutz. Wir arbeiten auf Augenhöhe und mit ehrlichem Feedback. Bei uns bist du ab Anfang an ein festes Mitglied, deine Meinung wird geschätzt. Bei uns gibt’s kein „Haben wir schon immer so gemacht“.
Kontakt
BewerbenÜber das Unternehmen
Wir setzen uns dafür ein, die Mobilitätswende voranzutreiben und Städte lebenswerter zu gestalten. Mit Kreativität, Wissenschaftlichkeit und einer Portion Idealismus.