Fotografie
      Spezialisierung
      • Keine Auswahl möglich
      Land
      Homeoffice
      Berufserfahrung
      Arbeitszeit

      Praktikum Fotografie

      (9 Ergebnisse)

      Nichts gefunden?
      Lass dich finden.

      Melde dich in unserem Talent Pool an, fülle deinen Lebenslauf aus und lass dich von Unternehmen finden – bequem und kostenlos!

      Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
      1.

      Wie komme ich schnell voran im Bereich Fotografie?

      Fotografieren bedeutet längst nicht mehr nur das Drücken auf den Auslöser – je nach Schwerpunkt nehmen die Entwicklung von marketingwirksamen Konzepten sowie die Nachbearbeitung der Bilder viel Zeit in Anspruch. Platz findest du als Fotografie-Praktikant sowohl im klassischen Fotostudio als auch in Marketingabteilungen. Um schnell voranzukommen, studierst du am besten Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder Fotografie und hast einen Sinn für Ästhetik, Kreativität und Flexibilität. Verfügst du außerdem über Empathie, Menschenkenntnis und Kommunikationsskills und hast Organisationsgeschick und technisches Verständnis sowie Grundkenntnisse in Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen, steht deinem Erfolg nichts mehr im Weg.

      2.

      Was lernt man bei einem Praktikum im Bereich Fotografie?

      • Vorbereitung von Shootings, Auf- und Abbau des Equipments, Lichtassistenz
      • Studioorganisation & Recherche nach passenden Shooting-Locations
      • Kund_innenbetreuung
      • Konzeption von Marketingmaßnahmen
      • Digitale Nachbearbeitung von Fotos
      3.

      Wie gut werden Praktika im Bereich Fotografie bezahlt?

      von
      450 €
      Ø
      1.032 €
      bis
      1.414 €

       

      Jobs per Mail
      Verpasse keine Jobs!
      Fotografie
      Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
      Wertvolle Bewerbungstipps
      Alle Folgen unseres Podcasts
      Deine Daten
      Du hast bereits einen Account?