-
Praktikum Brand Technology - Digitalisierung
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74172 Neckarsulm
Neu -
Praktikum Retail Media E-Commerce (m/w/d)
Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf Premium- Düsseldorf
Homeoffice möglich -
Praktikum Produktentwicklung NonFood
Lidl Stiftung & Co. KG Premium- 74167 Neckarsulm
-
Praktikum im Bereich Marketing & Vertrieb mit Fokus auf TikTok Shopping bei Beautylope Cosmetics
BEAUTYLOPE Pure & Vegan Halal Cosmetics- 65929 Frankfurt am Main
Schnellbewerbung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit -
Praktikum im Content Management
KaufmeinTicket- Amsterdam
Schnellbewerbung -
International Marketing & Branding Praktikum (m/w/d) bei Startup in Amsterdam
KaufmeinTicket- Amsterdam
Schnellbewerbung -
Praktikum im Online-Marketing bei For Family Reisen
For Family Reisen- 50859 Köln
Schnellbewerbung -
Praktikum Social Media Marketing
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit- 61348 Bad Homburg vor der Höhe
-
🌱 Pflichtpraktikum im Bereich Online-Marketing bei Impact-Startup
Youro GmbH- 50670 Köln
kein Anschreiben nötig Schnellbewerbung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit -
Praktikum im Bereich Social Media & Marketing bei BestForm Bastian Ernährungsberatung und Online Coaching
BestForm Bastian Hegerfeld- Osnabrück
-
Praktikum Marketing & Sales Startup
dreamteam- Frankfurt
-
Initiativbewerbung Praktikum
GMS Getränke & Mehr- Kreuztal
-
Praktikum im Bereich Salesmarketing
iMi salesmarketing Rhein-Main GmbH- Eltville
-
Praktikum - Initivativbewerbung
Duni Group- Bramsche
-
Praktikant/in Redaktion bei bigFM NRW (m/w/d)
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG- Cologne

Praktikum bei Filmfestival
- Neu
- Schnellbewerbung
- Veröffentlicht am 19.09.2025
- Praktikum
- Homeoffice möglich

Praktikum bei Filmfestival
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind eines der angesehensten internationalen Filmfestivals der Welt. Hier haben unzählige Karrieren begonnen, u.a. von Regisseuren wie Martin Scorsese, Roman Polanski, Werner Herzog und Christoph Schlingensief oder von Künstlerinnen wie Laure Prouvost und Eija-Liisa Ahtila begonnen.
Ein Praktikum bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen bietet einen umfassenden Einblick in die Strukturen und Arbeitsabläufe eines internationalen Kultur-Events. Die Aufgaben reichen dabei von Event-Management oder Kommunikation bis hin zur Organisation der Filmprogramme.
Willkommen bei den Kurzfilmtagen!
Aufgaben
Für die kommende Festivalausgabe bieten wir befristet vom
9.2.2026 bis 8.5.2026 vergütete Praktika in Vollzeit in folgenden Bereichen:
Internationaler Wettbewerb
- Filmbestellungen
- Korrespondenz in englischer Sprache mit den eingeladenen Filmemacher*innen, internationalen Produktionen und Verleihen
- Recherchearbeit für Text- und Bildmaterial
- Enge Zusammenarbeit mit der Katalogredaktion, Endkorrekturen von Katalog und Festivalmagazin
- Organisation von kleinen Rahmenprogrammen
- Arbeit mit verschiedenen Datenbanken
- während des Festivals: Durchführung der Veranstaltungen, Gästebetreuung
Deutscher und NRW Wettbewerb
- Vorbereitung der Auswahlsichtung, Filmbestellungen
- Unterstützende Recherchen für die Auswahlkommission
- Korrespondenz mit den eingeladenen Filmemacher*innen, Produzent*innen und Filmhochschulen
- Recherchearbeit für Text- und Bildmaterial
- Selbstständige Organisation von kleinen Rahmenprogrammen
- Enge Zusammenarbeit mit der Katalogredaktion, Endkorrekturen von Katalog und Festivalmagazin
- Arbeit mit verschiedenen Datenbanken
- während des Festivals: Durchführung der Veranstaltungen, Gästebetreuung
- auch: Einblick in Archiv und Verleih des Festivals
Kinder- und Jugendkino
- Korrespondenz in englischer Sprache mit den eingeladenen Filmemacher*innen, Produzent*innen
- Kontakt zu Schulen und anderen pädagogischen Institutionen
- Filmrecherche, Filmbestellungen, Datenbankpflege
- Recherchearbeit für Text- und Bildmaterial und Korrekturlesen von Katalog, Festivalmagazin und Kinder- und Jugendmagazin
- Kopienbeschaffung
- Betreuung von filmpädagogischen Workshops mit Kindern und Jugendlichen
- Mitarbeit bei der inhaltlichen und konzeptionellen Gestaltung des pädagogischen Begleitmaterials
- während des Festivals: Durchführung der Veranstaltungen, Gästebetreuung, Betreuung der Kinder- und Jugendjury
Themenprogramm/ Profile
- Filmrecherche, Filmbestellungen
- Erfassung und Verwaltung von Filmdaten und Bildmaterial
- Recherchearbeit für Text- und Bildmaterial und Endkontrolle des Festivalmagazins und des Katalogs
- Korrespondenz mit Filmemacher*innen, Produzent*innen und Archiven
- Kopienbeschaffung
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von multimedialen Veranstaltungsformaten
- während des Festivals: Durchführung der Veranstaltungen und Betreuung der Gäste vor Ort
Organisation/ Eventmanagement
- Assistenz bei der Planung von Festivalaktivitäten, Koordination und Organisation von Eröffnung, Empfängen, Catering, Events, Abendprogrammen, Preisverleihung
- Betreuung der Podiumsdiskussionsveranstaltungen
- Unterstützung bei der Betreuung der Workshop- und Seminarangebote
- Angebotseinholungen und Materialbestellungen
- englische und deutsche Korrespondenz mit Festivalgästen, Festivalpartner*innen und lokalen sowie regionalen Dienstleister*innen aller Art
- Planung und Betreuung der Festivallogistik
- Programmbetreuung von Sonderprogrammen
Pressearbeit
- Redaktionsassistenz beim Festivalmagazin und anderen Informationsmedien
- Betreuung des (digitalen) Pressefoto-Pools
- Pflege der Facebook-Seite des Festivals
- Pflege der Pressesektion auf www.kurzfilmtage.de
- Pflege des Presseverteilers
- Redaktion von Pressemitteilungen und Texten aller Art
- Organisationsassistenz bei Presseterminen
- Beantwortung von laufenden Medienanfragen
- Medien-Akquise zu ausgewählten Themen
- Betreuung von Journalist*innen vor und während des Festivals
Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Umsetzung unserer Marketingaktivitäten
- Aktualisierung und Pflege der Website www.kurzfilmtage.de
- Erstellung und Einpflege von Instagram-Beiträgen
- Recherche, Angebotseinholung und Bestellung
- Umsetzung von einfachen Druckwerken mit unserer Designagentur
- Unterstützung Aufbau und Dekoration (Hands-on-Mentalität)
- Unterstützung bei Organisation/Umsetzung unserer Veranstaltungen
- Verteilerpflege und Versand
Anforderungen
Wir bieten Ihnen die Zusammenarbeit mit einem freundlichen und erfahrenen Team und den Einstieg in die Kulturarbeit. In allen Bereichen nehmen wir uns Zeit, die Praktikant*innen gründlich einzuarbeiten. Sie werden fest in das Festivalteam eingebunden und arbeiten oft mit den unterschiedlichen Bereichen zusammen. Teamfähigkeit ist ebenso wichtig, wie die Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten. Weitere wünschenswerte Voraussetzungen sind gute Englischkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und die Begeisterung für unser Festival. Wir freuen uns, wenn Sie Erfahrungen mitbringen; sie sind aber keine Bedingung - wichtig ist Ihre Bereitschaft zu lernen.
Gehaltsangaben
Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen Internationale Kurzfilmtage Oberhausen gGmbH:
Benefits
Ein Teil des Praktikums kann nach Absprache tageweise aus dem Home Office absolviert werden. Das Praktikum wird monatlich mit 520 € bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden vergütet.
Wasser, Kaffee, Tee werden gestellt. Dazu gibt es ein nettes Ambiente und ein herzliches Team.
Kontakt
Ein Praktikum kann nur begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung oder als Pflichtpraktikum absolviert werden. Bewerbungen können nur unter Angabe der gewünschten Bereiche berücksichtigt werden. Bis zu drei Mehrfachnennungen sind möglich.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 11. November 2025 ausschließlich per E-Mail an:
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen gGmbH
orga@kurzfilmtage.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über das Unternehmen
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, gegründet 1954, gelten als das älteste Kurzfilmfestival der Welt und sind eine der größten internationalen Plattformen für die kurze Form.
Nach wie vor ist der Kurzfilm die wichtigste Quelle zur Erneuerung des Films, das Experimentierfeld, auf dem sich zukünftige Filmsprachen herausbilden. Heute ist die Vielfalt der Formen, Themen und Ansätze größer denn je. Spielfilm oder Essay, Installation, Diplomfilm oder Künstlerfilm, Musikvideo, Animation, Dokumentarfilm und alle nur denkbaren Mischformen entstehen überall auf der Welt und zunehmend online auf zahlreichen Plattformen.
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen bewegen sich seit über 70 Jahren in diesem Spannungsfeld; sie sind Katalysator und Schaufenster aktueller Entwicklungen, Forum oft kontroverser Diskussionen, Entdecker neuer Trends und Talente und nicht zuletzt eine der wichtigsten Kurzfilm-Institutionen weltweit. Die Kurzfilmtage sind das älteste Kurzfilmfestival der Welt und das größte Festival in NRW, mit rund 7.000 eingereichten Filmen pro Jahr, ca. 500 Filmen im Festivalprogramm und über 1.100 akkreditierten Fachbesuchern jährlich.
Standort
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen gGmbH, Grillostr. 35, 46045 Oberhausen, Deutschland